Das Netzwerk SprachenRechte besteht aus:
- Monika Bauer-Bogner (AHS-Lehrerin)
- Verena Blaschitz (Sprachwissenschafterin, Universität Wien)
- Klaus-Börge Boeckmann (Sprach- und Bildungswissenschafter, Pädagogische Hochschule Steiermark)
- Laura Bürger (Sprachwissenschafterin, Universität Wien)
- Haleh Chakroh (Juristin, UNHCR Österreich)
- Dunja Bogdanovic (Juristin, Beratungszentrum für MigrantInnen)
- Katharina Brizic (Soziolinguistin, Universität Freiburg, Deutschland)
- Brigitta Busch (Sprachwissenschafterin, Universität Wien)
- Lena Cataldo-Schwarzl (Sprachwissenschafterin, Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien/Krems)
- Rudolf de Cillia (Sprachwissenschafter, Universität Wien)
- Silvia Demmig (Germanistin/Deutsch als Zweitsprache, Pädagogische Hochschule Oberösterreich)
- Inci Dirim (Sprach- und Bildungswissenschafterin, Universität Wien)
- Lisa Dallinger (peregrina, Sprachkurskoordination)
- Margit Doubek (Lehrwerkautorin)
- Elfie Fleck (Anglistin, Ministerialrätin i. R.)
- Mi-Cha Flubacher (Sprachwissenschafterin, Universität Wien)
- Thomas Fritz (VHS Wien, Leiter des lernraum.wien)
- Elisabeth Harasser (LEFÖ, Sprachkurskoordination)
- Angelika Hrubesch (Leiterin des AlfaZentrum für MigrantInnen im lernraum.wien)
- Karoline Janicek (Büro des Österreichischen Sprachdiploms ÖSD)
- Nadja Kerschhofer-Puhalo (Sprachwissenschafterin, Universtität Wien)
- Verena Krausneker (Gebärdensprachlinguistin, Universität Wien)
- Hans-Jürgen Krumm (Sprachlehr- und lernforscher, Universität Wien)
- Gertraud Kücher (ZARA – Zivilcourage und Anti-Rassismusarbeit)
- Ursula Makoschitz (Kursleiterin für Deutsch als Zweitsprache)
- Peter Marhold (Jurist bei helping hands)
- Brigitte Mitteregger (Büro des Österreichischen Sprachdiplom ÖSD)
- Verena Plutzar (Germanistin/Deutsch als Zweitsprache, Kirchlich Pädagogische Hochschule Wien)
- Judith Purkarthofer (Sprachwissenschafterin, Universität Duisburg-Essen)
- Sonja Pöllabauer (Translationswissenschafterin, Universität Wien)
- Hannes Schweiger (Germanist, Universität Wien)
- Brigitta Vavken (DaZ-Lehrende am Sprachenzentrum der Universität Wien)
- Martin Wurzenrainer (Verein Projekt Integrationshaus, Leitung Bildungsbereich)
Die Aktivitäten des Netzwerkes werden von einer Organisationsgruppe wahrgenommen. Mitarbeiter*innen der Organisationsgruppe: Mi-Cha Flubacher, Angelika Hrubesch, Verena Krausneker, Verena Plutzar, Judith Purkarthofer, Brigitta Vavken.
Das Netzwerk SprachenRechte bedankt sich bei: Festus Ohen für die Konzeption unseres Logos. Lo Hufnagl für die Ersterstellung, das Layout sowie die langjährige Betreuung der Website. Und beim Büro des Österreichischen Sprachdiploms für die aktuelle Beherbergung.