Am 26. März stellt das Netzwerk Rechte-Chancen-Vielfalt die 13 Anstöße bei einer Auftaktkonferenz im Albert Schweitzer-Haus der Öffentlichkeit vor. Statt symbolischer Politik, die auf Defizite bei Zuwanderer_innen abstellt, rückt das Netzwerk das Potential von Vielfalt in den Mittelpunkt und macht alle Bevölkerungsgruppen zu Betroffenen.In der Broschüre „zukunftsraume: 13 anstoesse. oesterreich – verschieden und gleich“ sind Szenarien einer möglichen Entwicklung der Integrationspolitik zusammengestellt. Das Netzwerk SprachenRechte entwarf eine Vision der „Normalität der Mehrsprachigkeit“.
Download: 20100323_broschuere_13_anstoesse
Download: 20100323_broschuere_13_anstoesse