KATEGORIEN
-
JÜNGSTE EINTRÄGE:
- Interessantes aus Deutschland
- Sprachenverbote in Niederösterreichs Schulen – Stellungnahme zu Aussagen von Bundesminister Polaschek
- Kommentar zur Evaluation der Implementierung des Deutschfördermodells
- Vorträge der Tagung „Messen – Bewerten – Prüfen im Kontext von DaZ“ auf Video
- Forderungen zum Messen – Bewerten – Prüfen im Kontext Deutsch als Zweitsprache
SUCHE NACH SCHLAGWÖRTERN:
- Alphabetisierung
- Asyl
- Asyl-Erstinformation
- Bildung
- Chancengleichheit
- Deutschland
- Dolmetschen
- ECRI
- Einbürgerung
- Europa
- Europarat
- Flucht
- forderungen
- frühe Deutschförderung
- Integration-Inklusion
- Integrationsgesetz
- Integrationsvereinbarung
- International
- Kindergarten
- Kinderrechte
- Mehrsprachigkeit
- MIKA-D
- Mindestsicherung
- Nachhaltige Sprachförderung
- NAG
- NAP-I
- Niederösterreich
- Ortstafelfrage
- Regierungsprogramm
- Schule
- Selektion
- Sprachanalysen
- Sprachenverbote
- Sprachförderung
- Sprachverbot
- Transnationales ExpertInnen-Forum
- Werte
- §15a
- ÖGS
- Übersetzen
Archiv der Kategorie: NGOs
SOS Mitmensch: Expert_innenbericht Integration
SOS Mitmensch hat einen ExpertInnen-Bericht über die Integrations- und Desintegrationspolitik der neuen Bundesregierung veröffentlicht. Hans-Jürgen Krumm hat dafür die Maßnahmen der Regierung im Sprach- und Bildungsbereich analysiert. Der Integrationsbericht kann auf der Homepage von SOS Mitmensch heruntergeladen werden.
Veröffentlicht unter Aktivitäten des Netzwerk-SR & seiner Mitglieder, Aktivitäten von Anderen, Medienberichte, NGOs, Publikationen, Stellungnahmen
Verschlagwortet mit Bildung, Integration-Inklusion
Kommentare deaktiviert für SOS Mitmensch: Expert_innenbericht Integration
Stellungnahme Schulgesetzänderungen
Im Rahmen des Begutachtungsverfahrens hat das Netzwerk SprachenRechte eine Stellungnahme zum Ministerialentwurf betreffend Bundesgesetz, mit dem das Schulorganisationsgesetz, das Schulunterrichtsgesetz und das Schulpflichtgesetz 1985 geändert werden, abgegeben. Wir warnen vor Segregation statt Integration durch das Einrichten der Deutschförderklassen, die zudem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktivitäten des Netzwerk-SR & seiner Mitglieder, Aktivitäten von Anderen, Gesetzliche Grundlagen, NGOs, Stellungnahmen, Verbände
Verschlagwortet mit Integration-Inklusion, Mehrsprachigkeit, Nachhaltige Sprachförderung, Schule, Selektion
Kommentare deaktiviert für Stellungnahme Schulgesetzänderungen
Türkisch als Maturafach
In der wieder aufgeflammten Debatte (siehe auch Berichte aus dem Jahr 2011) um die Einführung von Türkisch als Maturafach haben sich bereits PolitikerInnen, SchülerInnenvertreterInnen unterstützend zu Wort gemeldet. SOS Mitmensch präsentierte nun eine Umfrage, in der sich auch eine Mehrheit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktivitäten von Anderen, Medienberichte, NGOs, Verbände
Verschlagwortet mit Schule, Sprachförderung
Kommentare deaktiviert für Türkisch als Maturafach
Wohnungsvergabe aufgrund von Sprachkenntnissen
Der Klagsverband wendet sich in einem offenen Brief an Landeshauptmann Pühringer und Landtagspräsident Sigl, nachdem Landesrat Dr. Haimbuchner (FPÖ) über eine neu erlassene Vergaberichtlinie Deutschkenntnisse beim Zugang zu Wohnbauförderung gemäß § 7 Abs. 2 Oö. Wohnbauförderungsgesetz verlangt. Zum Brief:Wohnungsvergabe in … Weiterlesen
Forderungen nach Professionalität
Herbst/Winter 2012: Flüchtlinge aus Traiskirchen machen sich auf den Weg nach Wien und schlagen vor der Votivkirche ihre Zelte auf um auf die Missstände im Asylverfahren aufmerksam zu machen. http://refugeecampvienna.noblogs.org/ Eine der zentralen Forderungen ist jene nach einer besseren Qualität … Weiterlesen