KATEGORIEN
-
JÜNGSTE EINTRÄGE
AUFHÄNGER
- Alphabetisierung
- Asyl
- Asyl-Erstinformation
- Bildung
- Chancengleichheit
- Dolmetschen
- ECRI
- Einbürgerung
- Europa
- Europarat
- Flucht
- frühe Deutschförderung
- Integration-Inklusion
- Integrationsgesetz
- Integrationsvereinbarung
- International
- Kindergarten
- Mehrsprachigkeit
- MIKA-D
- Mindestsicherung
- Nachhaltige Sprachförderung
- NAG
- NAP-I
- Ortstafelfrage
- Regierungsprogramm
- Schule
- Selektion
- Sprachanalysen
- Sprachenverbote
- Sprachförderung
- Transnationales ExpertInnen-Forum
- Werte
- §15a
- ÖGS
- Übersetzen
Archiv der Kategorie: Aktivitäten von Anderen
Sprachenrechte sind Menschenrechte
Zum heutigen Tag der Menschenrechte veranstaltete die PH Wien eine Online-Konferenz zur Menschenrechtsbildung. Hans-Jürgen Krumm vom Netzwerk SprachenRechte hielt einen eindrücklichen Vortrag zum Thema – hier zum Nachsehen: Der Text zum Vortrag steht hier zum Download zur Verfügung. Im Menschenrechtsbefund … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktivitäten des Netzwerk-SR & seiner Mitglieder, Aktivitäten von Anderen, Publikationen
Kommentare deaktiviert für Sprachenrechte sind Menschenrechte
Deutschlernen schwer gemacht!
Deutschlernen schwer gemacht Zwei unabhängige Gutachten kritisieren die Vorgaben des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) für Deutschkurse scharf Wien (OTS) – Als „Mogelpackung mit Nebenwirkungen“ bezeichnen Wissenschafterinnen die Vorgaben für Deutschkurse des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) anlässlich einer Fachtagung in Wien. Menschen, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktivitäten des Netzwerk-SR & seiner Mitglieder, Aktivitäten von Anderen
Verschlagwortet mit Integrationsgesetz, Integrationsvereinbarung
Kommentare deaktiviert für Deutschlernen schwer gemacht!
Statement und Video zu MIKA-D
Seit einem Jahr stehen die getrennten Deutschförderklassen und das Messinstrument zur Kompetenzerfassung Deutsch (MIKA-D) in der Kritik von Expert*innen. Was daran problematisch ist, hat das Netzwerk SprachenRechte in einem Video und einem kurzen Statement noch einmal zusammen gefasst.
Veröffentlicht unter Aktivitäten des Netzwerk-SR & seiner Mitglieder, Aktivitäten von Anderen, Fallbeispiele
Verschlagwortet mit frühe Deutschförderung, MIKA-D, Schule, Selektion
Kommentare deaktiviert für Statement und Video zu MIKA-D
SOS Mitmensch: Expert_innenbericht Integration
SOS Mitmensch hat einen ExpertInnen-Bericht über die Integrations- und Desintegrationspolitik der neuen Bundesregierung veröffentlicht. Hans-Jürgen Krumm hat dafür die Maßnahmen der Regierung im Sprach- und Bildungsbereich analysiert. Der Integrationsbericht kann auf der Homepage von SOS Mitmensch heruntergeladen werden.
Veröffentlicht unter Aktivitäten des Netzwerk-SR & seiner Mitglieder, Aktivitäten von Anderen, Medienberichte, NGOs, Publikationen, Stellungnahmen
Verschlagwortet mit Bildung, Integration-Inklusion
Kommentare deaktiviert für SOS Mitmensch: Expert_innenbericht Integration
do! 17.1.2019 – Demo Bildet! Bildet Demos!
Das Netzwerk SprachenRechte wird am 17.1.2019 gemeinsam mit vielen anderen auf die Straße gehen und für soziale Gerechtigkeit und ein Recht auf einen gleichberechtigten Zugang zu Bildung demonstrieren! Treffpunkt 18 Uhr @ Landstraßer Hauptstraße 26, 1030 Wien https://wiederdonnerstag.at/#programm Wir sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktivitäten des Netzwerk-SR & seiner Mitglieder, Aktivitäten von Anderen, Interventionen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Bildung, Chancengleichheit, Mehrsprachigkeit
Kommentare deaktiviert für do! 17.1.2019 – Demo Bildet! Bildet Demos!