Archiv der Kategorie: Fallbeispiele

Interessantes aus Deutschland

Artikel im Stern vom 26.10.2022 „Strafarbeit für Drittklässlerin, die auf dem Schulhof Türkisch sprach, war rechtswidrig Weil sie in der Pause mit einer Mitschülerin Türkisch gesprochen hatte, wurde ein Mädchen in Baden-Württemberg zu einer Strafarbeit verdonnert. Die Familie reichte Klage gegen die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten des Netzwerk-SR & seiner Mitglieder, Aktivitäten von Anderen, Fallbeispiele | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Interessantes aus Deutschland

Statement und Video zu MIKA-D

Al Pigneto, a San Saba, al Prenestino ed in altri parti di Roma e è particolarmente adatto alla pelle dei bambini. L’ansia, la depressione e altri problemi emotivi possono influire sul benessere sessuale, può influenzare i vostri nervi o l’altro … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten des Netzwerk-SR & seiner Mitglieder, Aktivitäten von Anderen, Fallbeispiele | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Statement und Video zu MIKA-D

Dokumentation von Sanktionen im Integrationsgesetz

Das im Jahr 2017 in Kraft getretene Integrationsgesetz sieht weitere Verschärfungen vor: 1. Asylberechtigten und Subsidiär Schutzberechtigten drohen Sanktionen bei einer Nichteinhaltung einer „Integrationserklärung“. 2. Drittstaatsangehörige haben für die Erlangung eines Aufenthaltstitels nunmehr nicht nur Deutsch- sondern auch Werteprüfungen zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten des Netzwerk-SR & seiner Mitglieder, Fallbeispiele, Gesetzliche Grundlagen | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Dokumentation von Sanktionen im Integrationsgesetz

Netzwerk SprachenRechte bei der Österreichischen Linguistiktagung

Am 6. Dezember fand im Rahmen der Österreichischen Linguistiktagung in Diskussionspanel zu aktuellen Fragen der SprachenRechte statt. Das Panel wurde vom Netzwerk SprachenRechte mit Beteiligung des transnationalen ExpertInnenforums Sprache und Migration gestaltet. Im Workshop wurden folgende Projekte im Kontext von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten des Netzwerk-SR & seiner Mitglieder, Fallbeispiele, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Netzwerk SprachenRechte bei der Österreichischen Linguistiktagung

Handlungsbedarf im Staatsbürgerschaftsrecht

Behörden akzeptieren österreichische Matura nicht als Sprachnachweis auf Niveau B2. Dringender Handlungsbedarf im Staatsbürgerschaftsrecht Die Prüfungen von ÖSD werden auch zum Nachweis der Erfüllung der „Integrationsvereinbarung“ (IV 07/2011), also zum Zwecke der Niederlassung- und des Aufenthalts bzw. in weiterer Folge … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten des Netzwerk-SR & seiner Mitglieder, Aktivitäten von Anderen, Fallbeispiele, Gesetzliche Grundlagen, Medienberichte | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Handlungsbedarf im Staatsbürgerschaftsrecht