KATEGORIEN
-
JÜNGSTE EINTRÄGE:
- EuGH-Urteil aus Dänemark: Sprache nicht einziger Integrationsfaktor!
- Interessantes aus Deutschland
- Sprachenverbote in Niederösterreichs Schulen – Stellungnahme zu Aussagen von Bundesminister Polaschek
- Kommentar zur Evaluation der Implementierung des Deutschfördermodells
- Vorträge der Tagung „Messen – Bewerten – Prüfen im Kontext von DaZ“ auf Video
SUCHE NACH SCHLAGWÖRTERN:
- Alphabetisierung
- Asyl
- Asyl-Erstinformation
- Bildung
- Chancengleichheit
- Deutschland
- Dolmetschen
- ECRI
- Einbürgerung
- EuGH
- Europa
- Europarat
- Familienzusammenführung
- Flucht
- forderungen
- frühe Deutschförderung
- Integration-Inklusion
- Integrationsgesetz
- Integrationsvereinbarung
- International
- Kindergarten
- Kinderrechte
- Mehrsprachigkeit
- MIKA-D
- Mindestsicherung
- Nachhaltige Sprachförderung
- NAG
- NAP-I
- Niederösterreich
- Ortstafelfrage
- Regierungsprogramm
- Schule
- Selektion
- Sprachanalysen
- Sprachenverbote
- Sprachförderung
- Sprachverbot
- Transnationales ExpertInnen-Forum
- Werte
- §15a
- ÖGS
- Übersetzen
Schlagwort-Archive: Dolmetschen
Lehrgänge für DolmetscherInnen im Asylverfahren
Zwei neue fachspezifische QUADA-Lehrgänge für DolmetscherInnen im Asylverfahren starten ab September 2017 in Wien und ab November 2017 in Salzburg, darauf hat uns die Rechtsabteilung des UNHCR hingwiesen. Genauere Informationen finden sich auf der Website der Österreichischen Volkshochschulen: „Ein faires … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktivitäten von Anderen
Verschlagwortet mit Asyl, Dolmetschen
Kommentare deaktiviert für Lehrgänge für DolmetscherInnen im Asylverfahren
Dolmetscher_innen im Asylverfahren
Vom UNHCR wurde das erste spezifische Trainingshandbuch für DolmetscherInnen im Asylverfahren veröffentlicht. Es wurde im Rahmen des Projekts QUADA (Qualitätvolles Dolmetschen im Asylverfahren), dessen Ziel es war, die nachhaltige Verbesserung der Qualität der Dolmetschungen im Asylverfahren in Österreich zu erreichen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktivitäten von Anderen, Publikationen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Asyl, Asyl-Erstinformation, Dolmetschen
Kommentare deaktiviert für Dolmetscher_innen im Asylverfahren
Netzwerk SprachenRechte bei der Österreichischen Linguistiktagung
Am 6. Dezember fand im Rahmen der Österreichischen Linguistiktagung in Diskussionspanel zu aktuellen Fragen der SprachenRechte statt. Das Panel wurde vom Netzwerk SprachenRechte mit Beteiligung des transnationalen ExpertInnenforums Sprache und Migration gestaltet. Im Workshop wurden folgende Projekte im Kontext von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktivitäten des Netzwerk-SR & seiner Mitglieder, Fallbeispiele, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Asyl, Dolmetschen, Einbürgerung, Integrationsvereinbarung, Schule, Sprachanalysen
Kommentare deaktiviert für Netzwerk SprachenRechte bei der Österreichischen Linguistiktagung
Dolmetschfirma: Lohndumping
Nach den Forderungen, die Flüchtlinge bereits vor Wochen an die Dolmetschersituation in Traiskirchen gestellt haben, wird nun Kritik an der neuen Dolmetschfirma dort laut. Im Ö1-Morgenjournal am 21. Dezember wird über Lohndumping berichtet, die DolmetscherInnen seien außerdem für die nötigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktivitäten von Anderen, Medienberichte
Verschlagwortet mit Asyl, Dolmetschen, Übersetzen
Schreib einen Kommentar
Forderungen nach Professionalität
Herbst/Winter 2012: Flüchtlinge aus Traiskirchen machen sich auf den Weg nach Wien und schlagen vor der Votivkirche ihre Zelte auf um auf die Missstände im Asylverfahren aufmerksam zu machen. http://refugeecampvienna.noblogs.org/ Eine der zentralen Forderungen ist jene nach einer besseren Qualität … Weiterlesen