Forderungen nach Professionalität

Herbst/Winter 2012: Flüchtlinge aus Traiskirchen machen sich auf den Weg nach Wien und schlagen vor der Votivkirche ihre Zelte auf um auf die Missstände im Asylverfahren aufmerksam zu machen. http://refugeecampvienna.noblogs.org/

Eine der zentralen Forderungen ist jene nach einer besseren Qualität der Übersetzungen – die Flüchtlinge fordern am 20.11.:
„Die Dolmetscher*innen, die während der Asylverfahren im Einsatz sind, müssen alle durch neue ersetzt werden. Diese Dolmetscher_innen arbeiten hier seit sehr langer Zeit, machen Witze über Betroffene. Es bestehen gravierende Kommunikationsprobleme. Die Dolmetscher_innen übersetzen teilweise absichtlich falsch – dies hat negative Auswirkungen auf die Gerichtsverfahren sowie die Interviews mit Behörden/Beamten. Die Folge sind oftmals negative Bescheide sowie schnelle Abschiebungen. Es gibt mehrere Fälle, in welchen in diesem Zusammenhang bereits innerhalb 2 Wochen der zweite negative Bescheid ausgehändigt wurde.“

Dieser Beitrag wurde unter NGOs abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.