Schlagwort-Archive: MIKA-D

Interview mit Verena Blaschitz in tag eins zum Thema Sprachtests & Mehrsprachigkeit in der Schule

„Mehr als jeder zweite Wiener Schüler spricht nicht Deutsch“ – Schlagzeilen wie diese dominieren den Diskurs um Mehrsprachigkeit von Schulkindern. Doch Expert*innen kritisieren den Test, der Deutschkenntnisse von Erstklässler*innen bewerten soll. (J. Allram) Das Interview mit Verena Blaschitz ist in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten des Netzwerk-SR & seiner Mitglieder, Medienberichte | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Interview mit Verena Blaschitz in tag eins zum Thema Sprachtests & Mehrsprachigkeit in der Schule

Kommentar von Verena Blaschitz in DerStandard: „Ohne Deutsch“? Für ein Ende des Zwangsdiskurses

Ein unzureichender Test bringt die Debatte über die Deutschkenntnisse von Schülerinnen und Schülern nicht weiter. Er liefert Daten, die nur Vorurteile bestärken. Was, wenn auch Ihr Kind bei einem Deutschtest durchfällt? Kritischer Kommentar von Verena Blaschitz zu Sprachtests in der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten des Netzwerk-SR & seiner Mitglieder, Medienberichte, Stellungnahmen | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Kommentar von Verena Blaschitz in DerStandard: „Ohne Deutsch“? Für ein Ende des Zwangsdiskurses

Kommentar zur Evaluation der Implementierung des Deutschfördermodells

Die längst überfällige Evaluation der Implementierung des Deutschfördermodells an den Schulen Österreichs wurde vom Bundesministerum für Bildung, Wissenschaft und Forschung Ende 2022 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht (hier nachzulesen). Grundsätzlich bestätigt der Bericht unsere schon lange geäußerten Bedenken zur Unzulänglichkeit von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Interventionen, Stellungnahmen | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Kommentar zur Evaluation der Implementierung des Deutschfördermodells

Jane-Mohammed

Über Wirkung und mögliche unerwünschte Nebenwirkungen von Vorurteilen im Bildungswesen informiert Sie das Netzwerk SprachenRechte: Warnung: Dieses satirische Video zeigt, wie leicht ein fremder Name und das (vermeintliche) Wissen über eine fremde Herkunft dazu verführen, andere Menschen zu schubladisieren und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten des Netzwerk-SR & seiner Mitglieder, Interventionen, Stellungnahmen, Videos | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Jane-Mohammed

Statement und Video zu MIKA-D

Seit einem Jahr stehen die getrennten Deutschförderklassen und das Messinstrument zur Kompetenzerfassung Deutsch (MIKA-D) in der Kritik von Expert*innen. Was daran problematisch ist, hat das Netzwerk SprachenRechte in einem Video und einem kurzen Statement noch einmal zusammen gefasst.

Veröffentlicht unter Aktivitäten des Netzwerk-SR & seiner Mitglieder, Aktivitäten von Anderen, Fallbeispiele, Videos | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Statement und Video zu MIKA-D