Archiv der Kategorie: Fallbeispiele
Handlungsbedarf im Staatsbürgerschaftsrecht
Behörden akzeptieren österreichische Matura nicht als Sprachnachweis auf Niveau B2. Dringender Handlungsbedarf im Staatsbürgerschaftsrecht Die Prüfungen von ÖSD werden auch zum Nachweis der Erfüllung der „Integrationsvereinbarung“ (IV 07/2011), also zum Zwecke der Niederlassung- und des Aufenthalts bzw. in weiterer Folge … Weiterlesen
Informationen zu den Änderungen im Fremdenrecht 2011
Informationsblatt für Institutionen und BeraterInnen, das die Neuregelungen der Integrationsvereinbarung zusammenfasst. Mit Hilfe von Fallbeispielen soll die Situation von Betroffenen besser eingeschätzt werden können. Wir versuchen, das Informationsblatt laufend zu aktualisieren und gegebenenfalls zu verändern, falls die mit 1. Juni … Weiterlesen
Deutschkenntnisse eines alten Mannes im Einbürgerungsverfahren
Dokumentation eines beispielhaften Einzelfalles/April 2004 Herr K (82 Jahre) flieht im Frühjahr 1999 zusammen mit seiner Tochter, seinem Schwiegersohn und seinen Enkelkindern vor den kriegerischen Ereignissen in Kosovo-Albanien und wird in Österreich als verfolgter Flüchtling anerkannt. 2003 leiten die Asylbehörden … Weiterlesen