Archiv der Kategorie: Stellungnahmen

Grünbuch Mobilität und Migration

Das Netzwerk SprachenRechte ist der Einladung der Europäischen Gemeinschaft gefolgt, eine Konsultation zum  Grünbuch Migration und Mobilität zu verfassen. kompetenzen21jh_GRUENBUCH Download: 20090302-NWSR_Konsultation-Gruenbuch_Mobilitaet-Migration

Veröffentlicht unter Aktivitäten des Netzwerk-SR & seiner Mitglieder, Stellungnahmen | Schreib einen Kommentar

Kompetente Lehrkräfte

Transnationales ExpertInnenforum Sprache und Migration: 4. Treffen im Herbst 2007 (Goldrain, Südtirol): Kompetente Lehrkräfte zur Förderung und Unterstützung der Integration Abschlusserklärung

Veröffentlicht unter Aktivitäten des Netzwerk-SR & seiner Mitglieder, Stellungnahmen | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Offener Brief anlässlich der Novelle des Schulunterrichtsgesetzes

Am 5.12.2007 wurde im Unterrichtsausschuss eine Änderung des Schlunterrichtsgesetzes beschlossen. 1 .§ 3 Abs. 3 lautet: „(3) Die Erziehungsberechtigten haben dafür Sorge zu tragen, dass ihre Kinder zum Zeitpunkt der Schülereinschreibung die Unterrichtssprache im Sinne des Abs. 1 lit. b … Weiterlesen

Weitere Galerien | Schreib einen Kommentar

Keine Selektion durch Prüfungen

3. Treffen des Transnationalen ExpertInnenforums Sprache und Migration (Frühling 2007, Zürich, Schweiz): Förderung des Sprachenlernens statt Selektion durch Prüfen Abschlusserklärung

Veröffentlicht unter Aktivitäten des Netzwerk-SR & seiner Mitglieder, Stellungnahmen | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Forderungskatalog zur nachhaltigen Sprachförderung, Dezember 2006

Der Verband für angewandte Linguistik (verbal) und das Netzwerk Sprachenrechte haben anlässlich des verbal-Workhops „Mehrsprachigkeit und Migration“ im Rahmen der Österreichischen Linguistiktagung 2006 eine Abschlusserklärung abgegeben, die Kritik an den gesetzten Maßnahmen „Sprachticket“ und „Sprachförderkurs“ äußert und Alternativen vorschlägt. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Stellungnahmen, Verbände | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar