KATEGORIEN
-
JÜNGSTE EINTRÄGE:
- EuGH-Urteil aus Dänemark: Sprache nicht einziger Integrationsfaktor!
- Interessantes aus Deutschland
- Sprachenverbote in Niederösterreichs Schulen – Stellungnahme zu Aussagen von Bundesminister Polaschek
- Kommentar zur Evaluation der Implementierung des Deutschfördermodells
- Vorträge der Tagung „Messen – Bewerten – Prüfen im Kontext von DaZ“ auf Video
SUCHE NACH SCHLAGWÖRTERN:
- Alphabetisierung
- Asyl
- Asyl-Erstinformation
- Bildung
- Chancengleichheit
- Deutschland
- Dolmetschen
- ECRI
- Einbürgerung
- EuGH
- Europa
- Europarat
- Familienzusammenführung
- Flucht
- forderungen
- frühe Deutschförderung
- Integration-Inklusion
- Integrationsgesetz
- Integrationsvereinbarung
- International
- Kindergarten
- Kinderrechte
- Mehrsprachigkeit
- MIKA-D
- Mindestsicherung
- Nachhaltige Sprachförderung
- NAG
- NAP-I
- Niederösterreich
- Ortstafelfrage
- Regierungsprogramm
- Schule
- Selektion
- Sprachanalysen
- Sprachenverbote
- Sprachförderung
- Sprachverbot
- Transnationales ExpertInnen-Forum
- Werte
- §15a
- ÖGS
- Übersetzen
Schlagwort-Archive: International
Initiative des SFR – Mehrsprachige SprecherInnen
Aus Anlass der Themenwoche ‚Public Value‘ des ORF hat das Netzwerk SprachenRechte einen Brief formuliert, um auf eine Schweizer Initiative hinzuweisen: Der deutschsprachige Schweizer Rundfunk hat bereits zum zweiten Mal einen Tausch seines Tagesschau-Teams mit den entsprechenden Redaktionen in den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktivitäten des Netzwerk-SR & seiner Mitglieder, Medienberichte
Verschlagwortet mit International, Mehrsprachigkeit
Kommentare deaktiviert für Initiative des SFR – Mehrsprachige SprecherInnen
Europarat spricht sich gegen „Integrationstest“ als Barriere aus
Die parlamentarische Versammlung des Europarats spricht sich in einer Erklärung dagegen aus, dass Sprach- bzw. Integrationstests für MigrantInnen das Gegenteil von dem bewirken, was sie vorgeben zu tun: zu Exklusion führen, weil sie Angst produzieren und von einem Teil der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medienberichte
Verschlagwortet mit Europa, Integration-Inklusion, International, Selektion
Schreib einen Kommentar
Alexander Neville gestorben
Wir sind betroffen über den Tod von Alexander Neville. Der südafrikanische Linguist starb am 27. August nach langem Kampf gegen den Krebs in Kapstadt. Sprachenrechte waren sein zentrales Thema. Noch im vergangenen Jahr war Alexander Neville mit einem Vortrag („Towards … Weiterlesen
The linguistic Integration of Adult Migrants
Übersicht der Integrationsprogramme in Frankreich, Deutschland, Österreich, Dänemark, Niederlande, UK, Irland und Quebec. Ergebnis eines internationalen Seminars in Sèvres, 26-27 Sept 2005, organisiert von französischen Ministerium für Kultur und Kommunikation und dem Europarat. Download: Migrants linguistic integration
Veröffentlicht unter Gesetzliche Grundlagen
Verschlagwortet mit Europa, International
Schreib einen Kommentar