Schlagwort-Archive: Mehrsprachigkeit

Baustelle Mehrsprachigkeit

„Baustelle Mehrsprachigkeit. Herausforderungen für Berufswelt und Arbeitsplatz“, so heißt die Konferenz, die am 23. und 24. Jänner im Bildungszentrum der Arbeiterkammer stattfindet. In dieser zweitägigen Kooperationsveranstaltung der AK Wien, der Universität Wien, der VHS Wien und dem Netzwerk SprachenRechte geht es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Vorschule bei mangelnden Deutschkenntnissen?

Das Netzwerk SprachenRechte äußert in einer Stellungnahme an Susanne Brandsteidl Kritik an den Vorhaben der Wiener Stadtschulratspräsidentin, Deutschkenntnisse als Teil der Schulreifefeststellung zu werten. Bereits 2009 wurde formuliert, dass dies diskriminierend sei – 3 Jahre später liegt zum „Wiener Modell … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Medienberichte, Stellungnahmen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Erklärung Mehrsprachigkeit

Von 24. bis 26. Mai 2012 fand das 13. Treffen des Transnationalen ExpertInnenforums Sprache und Migration in Graz statt. Das Forum setzte sich mit dem Thema „Mehrsprachigkeit“ auseinander und diskutierte u.a. die Frage, wie Mehrsprachigkeit gefördert und als Wert erkannt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten des Netzwerk-SR & seiner Mitglieder, Stellungnahmen | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Stellungnahme zur Ortstafelfrage in Kärnten

56 Jahre nach Abschluss des österreichischen Staatsvertrags soll nun die Ortstafelfrage „endgültig“ gelöst werden… Wir fordern die österreichische Bundesregierung und die verantwortlichen PolitikerInnen dazu auf, eine dem Geist des österreichischen Staatsvertrags entsprechende und einer demokratischen Republik würdige Lösung umzusetzen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten des Netzwerk-SR & seiner Mitglieder, Stellungnahmen | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Türkisch als Fremdsprache – warum diese Aufregung?

Niemand wird dazu gezwungen, Türkisch zu lernen. Für ein Türkisch-Angebot an der AHS gibt es gute Gründe. Gastkommentar von Rudolf de Cillia in der Presse, 11.04.2011

Veröffentlicht unter Aktivitäten des Netzwerk-SR & seiner Mitglieder, Interventionen, Stellungnahmen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar