Schlagwort-Archive: Nachhaltige Sprachförderung
Medienberichte rund um die Konferenz „Nachhaltige Sprachförderung“
Sprachförderung: Vom Recht auf die Sprache Ö1 Journal Panorama und Artikel auf orf.at dazu, 01.04.2008, 18.25-18.55 Uhr. Gestaltung: Isabelle Engels Geistesblitz: „Ganz und gar Ohrenmensch“ Der Standard, 05.03.2008. Interview mit Katharina Brizic. „Sprache und Migration – Fachleutetreffen in Wien“ Suedtiroler … Weiterlesen
Tagung „Nachhaltige Sprachförderung“, Februar 2008
Eine Veranstaltung des Netzwerk SprachenRechte Am 28. und 29.2.2008 wurden auf Grundlage der Expertise von 41 geladenen ReferentInnen und der Diskussion mit über 450 TeilnehmerInnen Mindeststandards für „Nachhaltige Sprachförderung“ verabschiedet: Die Forderungen an politische und institutionelle EntscheidungsträgerInnen umfassen Mehrsprachigkeit als … Weiterlesen
Forderungskatalog zur nachhaltigen Sprachförderung, Dezember 2006
Der Verband für angewandte Linguistik (verbal) und das Netzwerk Sprachenrechte haben anlässlich des verbal-Workhops „Mehrsprachigkeit und Migration“ im Rahmen der Österreichischen Linguistiktagung 2006 eine Abschlusserklärung abgegeben, die Kritik an den gesetzten Maßnahmen „Sprachticket“ und „Sprachförderkurs“ äußert und Alternativen vorschlägt. Die … Weiterlesen