Archiv der Kategorie: Stellungnahmen

Stellungnahme zur Integrationsvereinbarungs-Verordnung

Das Netzwerk SprachenRechte ortet schwere Mängel in der geplanten Verordnung des Innenministeriums, in der die Inhalte und der Ablauf der Integrationsvereinbarung im Rahmen von 300-stündigen Deutschkursen geregelt werden sollen. Vor alle das Rahmencurriculum für die verpflichtenden Deutschkurse ist aus fachlicher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten des Netzwerk-SR & seiner Mitglieder, Stellungnahmen | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Stellungnahme zum „Rahmencurriculum für Alphabetisierung“

Im Rahmen der sog. „Integrationsvereinbarung“ (IV) ist für Personen, die nicht lesen und schreiben können, ein 75-stündigen (sic!) Vormodul verpflichtend. Das Ziel ist, auf den regulären verpflichtenden Deutschkurs vorzubereiten. Das AlfaZentrum für MigrantInnen an der Volkshochschule Ottakring hat zum „Rahmencurriculum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter NGOs, Stellungnahmen | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Stellungnahme zur Staatsbürgerschaftsnovelle 2005

Die Staatsbürgerschaftsnovelle 2005 sieht eine schriftliche Deutsch- und Staatsbürgerschaftskundeprüfung als Grundbedingung jeglicher Einbürgerung vor, gegen die das Netzwerk SprachenRechte schwerwiegende Bedenken hegt. Download: 20051020-NWSR_Stellungnahme-Novelle-StbG

Veröffentlicht unter Aktivitäten des Netzwerk-SR & seiner Mitglieder, Gesetzliche Grundlagen, Stellungnahmen | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Prof. Hans-Jürgen Krumm bei Expertenanhörung im Parlament

Am 20.6.2005 fand anlässlich des NAG im Innenausschuss des Parlament eine Expertenanhörung statt. Prof. Hans-Jürgen Krumm war geladen. Seine Stellungnahme finden Sie hier. Download: Krumm Parlament

Veröffentlicht unter Stellungnahmen | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Stellungnahme des Netzwerks zum NAG 2005

Die Neuregelung der Integrationsvereinbarung im Rahmen des neuen Niederlassungs und Aufenthaltgesetzes (NAG) stellt keine qualitative Verbesserung im Vergleich zur bestehenden Rechtslage dar, sodass die an der Integrationsvereinbarung des Fremdengesetz 2002 geübte Kritik in wesentlichen Punkten aufrecht bleibt. Aus sprachdidaktischer und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten des Netzwerk-SR & seiner Mitglieder, Stellungnahmen | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar