Archiv der Kategorie: Aktivitäten des Netzwerk-SR & seiner Mitglieder

Offener Brief an Bundesministerin und Staatssekretär

Gemeinsam mit dem ÖDaF hat das Netzwerk SprachenRechte einen Offenen Brief an Bundesministerin Mikl-Leitner und Staatssekretär Kurz verfasst. Beigelegt wurden die Stellungnahmen des ÖDaF und des Netzwerk SprachenRechte zu den jüngsten Änderungen im Fremdenrecht. Anlass waren die Neubestellung der beiden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter NGOs, Stellungnahmen | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Türkisch als Fremdsprache – warum diese Aufregung?

Niemand wird dazu gezwungen, Türkisch zu lernen. Für ein Türkisch-Angebot an der AHS gibt es gute Gründe. Gastkommentar von Rudolf de Cillia in der Presse, 11.04.2011

Veröffentlicht unter Aktivitäten des Netzwerk-SR & seiner Mitglieder, Interventionen, Stellungnahmen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Türkisch als Fremdsprache würde keinem weh tun

Sprachwissenschafter Rudolf de Cillia erklärt im Video-Interview, warum eine zusätzliche Maturasprache sinnvoll wäre. RAU-TV, der.Standard.at, 6.04.2011

Veröffentlicht unter Aktivitäten des Netzwerk-SR & seiner Mitglieder, Videos | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Deutschlernen oder Ausgrenzung?

PRESSEKONFERENZ des Netzwerk SprachenRechte am Dienstag, 25.1.2011, Café Eiles. Die Gesetzesänderungen zur Umsetzung des „Nationalen Aktionsplans für Integration“ (NAP-i) ergeben eine Novellierung des Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetzes, Fremdenpolizeigesetzes 2005, Asylgesetzes 2005 und Staatsbürgerschaftsgesetzes 1985. Die Änderungen verlangen nach einer Kommentierung, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Danke für die Einladung

„Weshalb eine Teilnahme in einer „ExpertInnengruppe“ des Innenministeriums uns nicht sinnvoll erscheint.“ Brigitta Busch und Verena Plutzar wurden als Mitglieder des Netzwerks SprachenRechte in die ExpertInnengruppe „Sprache und Bildung“ des Innenministeriums geladen. In einem offenen Brief an die ExpertInnengruppe und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten des Netzwerk-SR & seiner Mitglieder, Interventionen, Stellungnahmen | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar