Archiv der Kategorie: Medienberichte

Sprachen-Unrecht im Oberösterreichischen Regierungsprogramm

Im Oberösterreichischen Regierungsprogramm werden 2021 erneut – wieder einmal und wider besseren Wissens – Deutschkenntnisse zu Unrecht als Voraussetzungen für den Bezug von Sozialleistungen bzw. Landesfördermittel beschrieben und die Empfehlung formuliert, Deutsch als „Schul- und Pausensprache“ in die Hausordnungen der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten des Netzwerk-SR & seiner Mitglieder, Medienberichte | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Sprachen-Unrecht im Oberösterreichischen Regierungsprogramm

polis aktuell zum Thema Sprachenrechte

Die aktuelle Ausgabe (05/20219 der Zeitschrift polis aktuell (herausgegeben vom Zentrum polis, Politik Lernen in der Schule) widmet sich dem Thema Sprachenrechte. Das Heft bereitet Basisinformationen zum Thema anschaulich auf und verhilft zu einem guten Überblick über den Rechtsrahmen wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten des Netzwerk-SR & seiner Mitglieder, Medienberichte, Publikationen | Kommentare deaktiviert für polis aktuell zum Thema Sprachenrechte

Pressegespräch „Sprachenrechte sind Menschenrechte“

Unter dem Titel „Sprachenrechte sind Menschenrechte“ veranstaltete das Netzwerk SprachenRechte am 12.12.2019 ein Hintergrundgespräch für Medienvertreter_innen. Das Netzwerk SprachenRechte wendet sich seit jeher gegen rigorose Sprachregimes und beobachtet mit großer Besorgnis, dass sich in der österreichischen Fremdenpolitik wie auch in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten des Netzwerk-SR & seiner Mitglieder, Medienberichte, Stellungnahmen | Kommentare deaktiviert für Pressegespräch „Sprachenrechte sind Menschenrechte“

SOS Mitmensch: Expert_innenbericht Integration

SOS Mitmensch hat einen ExpertInnen-Bericht über die Integrations- und Desintegrationspolitik der neuen Bundesregierung veröffentlicht. Hans-Jürgen Krumm hat dafür die Maßnahmen der Regierung im Sprach- und Bildungsbereich analysiert. Der Integrationsbericht kann auf der Homepage von SOS Mitmensch heruntergeladen werden.

Veröffentlicht unter Aktivitäten des Netzwerk-SR & seiner Mitglieder, Aktivitäten von Anderen, Medienberichte, NGOs, Publikationen, Stellungnahmen | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für SOS Mitmensch: Expert_innenbericht Integration

Sozialhilfe: Benachteiligung von Nicht-Deutschsprachigen

Zum Entwurf für ein neues Sozialhilfe-Grundgesetz hat das Netzwerk SprachenRechte eine Stellungnahme im Rahmen des parlamentarischen Begutachtungsverfahren eingebracht. Der Gesetzesentwurf sieht die Kürzung von Sozialleistungen für Personen ohne (österreichischen) Pflichtschulabschluss vor und für Personen, die nicht Deutschkenntnisse auf B1-Niveau oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten des Netzwerk-SR & seiner Mitglieder, Medienberichte, Stellungnahmen | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Sozialhilfe: Benachteiligung von Nicht-Deutschsprachigen