Archiv der Kategorie: Aktivitäten des Netzwerk-SR & seiner Mitglieder

polis aktuell zum Thema Sprachenrechte

Die aktuelle Ausgabe (05/20219 der Zeitschrift polis aktuell (herausgegeben vom Zentrum polis, Politik Lernen in der Schule) widmet sich dem Thema Sprachenrechte. Das Heft bereitet Basisinformationen zum Thema anschaulich auf und verhilft zu einem guten Überblick über den Rechtsrahmen wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten des Netzwerk-SR & seiner Mitglieder, Medienberichte, Publikationen | Kommentare deaktiviert für polis aktuell zum Thema Sprachenrechte

Kommentar zum ECRI Bericht Österreich

Die Europäische Kommission gegen Rassismus und Intoleranz (ECRI) hat in ihrem Bericht über Österreich unter dem Punkt „Bildung“ folgendes formuliert: „ECRI nimmt erfreut die laufenden Bemühungen der Behörden zur Kenntnis, bessere schulische Ergebnisse von Migrantenkindern herbeizuführen. Alle Kinder können frühzeitig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten des Netzwerk-SR & seiner Mitglieder | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Kommentar zum ECRI Bericht Österreich

Bildung darf nicht flüchten!

Geflüchtete Menschen auch in Pandemie-Zeiten nicht sich selbst überlassen Bildung darf nicht selber fliehen, wenn es um Flucht geht – so könnte ein Offener Brief von Wissenschaftler*innen österreichischer Hochschulen und Universitäten zusammengefasst werden. Der Offene Brief appelliert an die Verantwortung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten des Netzwerk-SR & seiner Mitglieder, Interventionen | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Bildung darf nicht flüchten!

Sprachenrechte sind Menschenrechte

Zum heutigen Tag der Menschenrechte veranstaltete die PH Wien eine Online-Konferenz zur Menschenrechtsbildung. Hans-Jürgen Krumm vom Netzwerk SprachenRechte hielt einen eindrücklichen Vortrag zum Thema – hier zum Nachsehen: Der Text zum Vortrag steht hier zum Download zur Verfügung. Im Menschenrechtsbefund … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten des Netzwerk-SR & seiner Mitglieder, Aktivitäten von Anderen, Publikationen | Kommentare deaktiviert für Sprachenrechte sind Menschenrechte

Deutschlernen schwer gemacht!

Deutschlernen schwer gemacht Zwei unabhängige Gutachten kritisieren die Vorgaben des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) für Deutschkurse scharf Wien (OTS) – Als „Mogelpackung mit Nebenwirkungen“ bezeichnen Wissenschafterinnen die Vorgaben für Deutschkurse des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) anlässlich einer Fachtagung in Wien. Menschen, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten des Netzwerk-SR & seiner Mitglieder, Aktivitäten von Anderen | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Deutschlernen schwer gemacht!