Schlagwort-Archive: Asyl
I don´t understand your English, Miss.
Neuerscheinung – Analyse von Sonja Pöllabauer über das Dolmetschen bei Asylanhörungen. Buchrezension: Mittelpunkt jedes Asylverfahrens ist die Einvernahme des Flüchtlings. DolmetscherInnen kommt dabei eine Schlüsselrolle zu. Umso erstaunlicher ist es, dass ihre Tätigkeit lange Jahre kaum reflektiert wurde. Immer noch … Weiterlesen
Stellungnahme zum Asylgesetz, April 2005
Die Stellungnahme des Netzwerkes SprachenRechte thematisiert die fehlenden Mindeststandards für DolmetscherInnen, die Praxis der Erstbefragung von AsylwerberInnen durch bewaffnete PolizistInnen und die übersteigerten Mitwirkungspflichten. Download: 200504-NWSR_Stellungnahme_AsylG-2005
Stellungnahme der Afrikanistik Wien
Der Institutsvorstand der Afrikanistik Wien, Prof. Norbert Cyffer, nimmt zur Aussagekraft von Sprachanalysen Stellung.
Prozedurale Mindeststandards für den Einsatz von DolmetscherInnen im Asylverfahren
In einem einjährigen Prozess haben Mitglieder des Netzwerkes SprachenRechte, MitarbeiterInnen von NGOs, DolmetscherInnen und VertreterInnen der Universitäten Graz und Wien, sowie des Österreichischen Verbandes der Gerichtsdolmetscher einen Katalog von prozeduralen Mindeststandards für den Einsatz von DolmetscherInnen im Asylverfahren ausgearbeitet. Vorschläge … Weiterlesen
Terminologie Datenbank
Im Rahmen eines vom EFF (Europäischen Flüchtlingsfonds) geförderten Projekts wurde durch das Zentrum für Translationswissenschaft (ZTW) der Universität Wien und das Institut für Theoretische und Angewandte Translationswissenschaft (ITAT) der Universität Graz in Kooperation mit dem BAA (Bundesasylamt) auf den Seiten … Weiterlesen