Archiv des Autors: sprachenrechte
Citizenship Tests as Instruments of Power. The case of the Dutch integration exam
Eva-Maria Schneidhofer analysierte 2008 im Rahmen ihrer Masterarbeit an der Universität Amsterdam die Prüfungspraxis zur der Erlangung der Staatsbürgerschaft in den Niederlanden. Download: Schneidhofer_2008
Ergebnisse der Studie komm.weg
Im Rahmen der Studie komm.weg Kommunikationswege in Erstaufnahmestellen für AsylwerberInnen wurde die Informationsweitergabe rechtlicher Information durch Behörden und andere relevante Personen an AsylwerberInnen in der Erstaufnahmestelle Traiskirchen untersucht. Es wurde festgestellt, dass AsylwerberInnen in für sie unverständlicher Form informiert werden … Weiterlesen
Petition zur Abschaffung der Integrationsprüfung
Eine Initiative von KursleiterInnen hat eine Petition zur Abschaffung der Integrationsprüfung verfasst. Sie weist damit die Bundesregierung auf die Unzumutbarkeit hin, von Menschen mit geringer Schulbildung für die Gewährung grundlegender Rechte das Ablegen einer Prüfung zu verlangen. In der momentanen … Weiterlesen
Ergebnisse der Studie komm.weg
Im Rahmen der Studie komm.weg Kommunikationswege in Erstaufnahmestellen für AsylwerberInnen wurde die Informationsweitergabe rechtlicher Information durch Behörden und andere relevante Personen an AsylwerberInnen in der Erstaufnahmestelle Traiskirchen untersucht. Es wurde festgestellt, dass AsylwerberInnen in für sie unverständlicher Form informiert werden … Weiterlesen
Kritik am Strategiepapier des Innenministeriums
Das Strategiepapier zur Integration von Innenminister Platter wird von der NGO-Plattform heftig kritisiert. NGOs sehen grundlegende integrationspolitische Notwendigkeiten nicht erfüllt. Download: PA_NGOStellungnahme_20080626_final