Archiv des Autors: sprachenrechte

komm.weg – Kommunikationswege in Erstaufnehmestellen des Bundesasylamts

Das Netzwerk SprachenRechte führt finanziert vom EFF und mit Unterstützung des UNHCR ein Projekt durch, das sich zum Ziel gesetzt hat, Bedingungen für die Informationsweitergabe an AsylwerberInnen im Kontext der Erstaufnahmestellen des Bundassylamts einer genaueren Analyse zu unterziehen. Es soll … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten des Netzwerk-SR & seiner Mitglieder, Interventionen | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Maßnahmenkatalog zur Integrationspolitik

26 NGOs, darunter auch das Netzwerk SprachenRechte, haben als Beitrag zur Integrationsdebatte einen Maßnahmenkatalog formuliert und bei einer Pressekonferenz am 28. Mai 2008 präsentiert. Sie steht unter dem Motto „Rechtliche Gleichstellung, Chancengleichheit und kulturelle Vielfalt!“ Download: 20080528_NGO-Katalog_Gleichstellung-Chancen-Vielfalt

Veröffentlicht unter NGOs, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Nachhaltige Sprachförderung

5. Treffen des Transnationalen ExpertInnenforums Sprache und Migration im Rahmen der Tagung „Nachhaltige Sprachförderung“ im Februar 2008 (Wien, Österreich). Thesen zur Nachhaltigen Sprachförderung

Veröffentlicht unter Aktivitäten des Netzwerk-SR & seiner Mitglieder, Stellungnahmen | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Medienberichte rund um die Konferenz „Nachhaltige Sprachförderung“

Sprachförderung: Vom Recht auf die Sprache Ö1 Journal Panorama und Artikel auf orf.at dazu, 01.04.2008, 18.25-18.55 Uhr. Gestaltung: Isabelle Engels Geistesblitz: „Ganz und gar Ohrenmensch“ Der Standard, 05.03.2008. Interview mit Katharina Brizic. „Sprache und Migration – Fachleutetreffen in Wien“ Suedtiroler … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Medienberichte | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Grünbuch Mobilität und Migration

Das Netzwerk SprachenRechte ist der Einladung der Europäischen Gemeinschaft gefolgt, eine Konsultation zum  Grünbuch Migration und Mobilität zu verfassen. kompetenzen21jh_GRUENBUCH Download: 20090302-NWSR_Konsultation-Gruenbuch_Mobilitaet-Migration

Veröffentlicht unter Aktivitäten des Netzwerk-SR & seiner Mitglieder, Stellungnahmen | Schreib einen Kommentar