Archiv des Autors: sprachenrechte

Gebühren für Staatsbürgerschaftsprüfung

Wer österreichischer Staatsbürger wird, muss in einigen Bundesländern zusätzlich noch Gebühren für die Prüfung zahlen. Bericht in den Salzburger Nachrichten

Veröffentlicht unter Medienberichte | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Rechtliche Informationen zur Integrationsvereinbarung (IV)

Überblick über die rechtlichen Verpflichtungen aus der Integrationsvereinbarung. Entnommen aus: Schumacher, Sebastian/Peyrl, Johannes (2006): Fremdenrecht. Wien: ÖGB Verlag. 147 – 151. Download: Rechtliche Infos zur IV 2005_1

Veröffentlicht unter Gesetzliche Grundlagen | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Rahmencurriculum der IV-Verordnung

Der „IV“-Verordnung wurde ein knapp dreiseitiges (sic!) Rahmencurriculum beigelegt. Dieses soll durch die 300-stündigen sog. „Integrationskurse“ der „Integrationsvereinbarung (IV)“ erfüllt werden. Download: IV-V_Anlage_B RahmenCurr

Veröffentlicht unter Gesetzliche Grundlagen | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Alphabetisierungs Curriculum der IV-Verordnung

In Vormodul von 75 Stunden (sic!) sollen Personen, die nicht lesen und schreiben können, auf die sog. „Integrationskurse“ vorbereitet werden. Für dieses „Alphabetisierungsmodul“ wurde ein eigenes Curriculum verfasst. Download: IV-V_Anlage_A AlphabetisierungsCurr

Veröffentlicht unter Gesetzliche Grundlagen | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Erstinformation im Asylverfahren

Seit 1. Mai 2004 findet in eigenen Erstaufnahmestellen ein beschleunigtes und verschärftes Asylverfahren für Flüchtlinge statt. Zur Wahrung der Rechte von AsylwerberInnen werden diesen Informationsblätter ausgehändigt, die nach Intention des Gesetzgebers deren Handlungsfähigkeit sicherstellen und die evidenten Rechtsschutzdefizite des Verfahrens … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten des Netzwerk-SR & seiner Mitglieder, Stellungnahmen | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Erstinformation im Asylverfahren