Archiv der Kategorie: Aktivitäten des Netzwerk-SR & seiner Mitglieder

Studie zur Österreichischen Gebärdensprache zeigt enormen Reformbedarf

Zwei Jahre nach der Anerkennung der Österreichischen Gebärdensprache (ÖGS) in der österreichischen Verfassung liegt nun eine sprachwissenschaftliche Erhebung vor, die belegt, dass „ÖGS auch im Gehörlosen-/Hörbehindertenbildungswesen noch immer extrem unterrepräsentiert ist“, so Studienautorin Verena Krausneker von der Universität Wien. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Interventionen, Publikationen | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Taubstumm bis gebärdensprachig.

Die österreichische Gebärdensprachgemeinschaft aus soziolinguistischer Perspektive. Von Verena Krausneker. alpha beta Verlag / Drava Verlag 2006. Rezension auf BIZEPS INFO online Download: Rezension von Andrea Skant, 20070212_Rezension-Skant_Krausneker

Veröffentlicht unter Interventionen, Publikationen | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Keine Selektion durch Prüfungen

3. Treffen des Transnationalen ExpertInnenforums Sprache und Migration (Frühling 2007, Zürich, Schweiz): Förderung des Sprachenlernens statt Selektion durch Prüfen Abschlusserklärung

Veröffentlicht unter Aktivitäten des Netzwerk-SR & seiner Mitglieder, Stellungnahmen | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Schnittstellen

Seit Beginn des Jahres 2007 besteht am Institut für Afrikawissenschaften der Universität Wien in Kooperation mit dem „Projekt Internationale Entwicklung“ ein Forschungsschwerpunkt zum Thema „Sprachmittlung bei Gericht und Behörden“. Gegenstand der Forschung ist die Qualitätssicherung von Dolmetscheinsätzen bei Gericht, Asylbehörden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten des Netzwerk-SR & seiner Mitglieder, Interventionen | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Forderungskatalog zur nachhaltigen Sprachförderung, Dezember 2006

Der Verband für angewandte Linguistik (verbal) und das Netzwerk Sprachenrechte haben anlässlich des verbal-Workhops „Mehrsprachigkeit und Migration“ im Rahmen der Österreichischen Linguistiktagung 2006 eine Abschlusserklärung abgegeben, die Kritik an den gesetzten Maßnahmen „Sprachticket“ und „Sprachförderkurs“ äußert und Alternativen vorschlägt. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Stellungnahmen, Verbände | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar