Archiv der Kategorie: Stellungnahmen
Deutsch
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Nebenwirkungen von Deutschkenntnissen für die Integration am Arbeitsmarkt informiert Sie das Netzwerk SprachenRechte: Warnung: Dieses satirische Video soll Zweifel an den verordneten Deutschkursen im Rahmen des Integrationsgesetzes anregen. Druck, Zwang und Sanktionen sind nicht lernfördernd. … Weiterlesen
Österreichliebe
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Nebenwirkungen von zu starker Österreichliebe informiert Sie das Netzwerk SprachenRechte: Warnung: Dieses satirische Video macht den Widerspruch zwischen den Erwartungen der Einwanderungsgesellschaft und dem Alltag, der Zugewanderten in Österreich begegnet, deutlich. Für Migrant*innen und Geflüchtete … Weiterlesen
Pressegespräch „Sprachenrechte sind Menschenrechte“
Unter dem Titel „Sprachenrechte sind Menschenrechte“ veranstaltete das Netzwerk SprachenRechte am 12.12.2019 ein Hintergrundgespräch für Medienvertreter_innen. Das Netzwerk SprachenRechte wendet sich seit jeher gegen rigorose Sprachregimes und beobachtet mit großer Besorgnis, dass sich in der österreichischen Fremdenpolitik wie auch in … Weiterlesen
Stellungnahme zu MIKA-D
Das Netzwerk SprachenRechte hat gemeinsam mit dem Österreichischen Verband für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache eine Stellungnahme zum Einsatz von von MIKA-D (Messinstrument zur Kompetenzanalyse – Deutsch) abgegeben. Die Stellungnahme wurde der Bildungsministerin wie auch den Bildungsdirektor_innen der Länder übermittelt … Weiterlesen
Monopolisierung von Integrationsprüfungen
Das Netzwerk SprachenRechte warnt vor Monopolisierung der Integrationsprüfungen im Zuge des neuen Sozialhilfegesetzes Das Netzwerk SprachenRechte ist in höchstem Maße alarmiert, dass in Zukunft über die Frage, wer in Österreich Sozialhilfe beziehen kann, nicht mehr die soziale Notlage einer Person … Weiterlesen