Archiv der Kategorie: Aktivitäten von Anderen

Stellungnahme zum „Rahmencurriculum für Alphabetisierung“

Im Rahmen der sog. „Integrationsvereinbarung“ (IV) ist für Personen, die nicht lesen und schreiben können, ein 75-stündigen (sic!) Vormodul verpflichtend. Das Ziel ist, auf den regulären verpflichtenden Deutschkurs vorzubereiten. Das AlfaZentrum für MigrantInnen an der Volkshochschule Ottakring hat zum „Rahmencurriculum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter NGOs, Stellungnahmen | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Stellungnahme des ÖDaF zur Staatsbürgerschaftsnovelle und zur Staatsbürgerschaftsverordnung

Der Österreichische Verband für Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache nimmt Stellung zum neuen Staatsbürgerschaftsgesetz.

Veröffentlicht unter NGOs | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Stellungnahme von VERBAL zur IV 2002

Stellungnahme von VERBAL, dem Österreichischen Verband für angewandte Linguistik: Stellungnahme zur Fremdengesetznovelle 2002 und der darin erstmals vorgesehenen sogenannten „Integrationsvereinbarung“ Download: IV – Stellungungnahme von VERBAL (.pdf)

Veröffentlicht unter NGOs | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

ÖDaF-Stellungnahme zur Integrationsvereinbarung

Stellungnahme des ÖDaF, dem Österreichischen Verband für Deutsch als Fremdsprache/Deutsch als Zweitsprache. Stellungnahme zur Fremdengesetznovelle 2002 und der darin erstmals vorgesehenen sogenannten „Integrationsvereinbarung“ Download:IV – Stellungnahme des ÖDaF (.pdf)

Veröffentlicht unter NGOs | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Prozedurale Mindeststandards für den Einsatz von DolmetscherInnen im Asylverfahren

In einem einjährigen Prozess haben Mitglieder des Netzwerkes SprachenRechte, MitarbeiterInnen von NGOs, DolmetscherInnen und VertreterInnen der Universitäten Graz und Wien, sowie des Österreichischen Verbandes der Gerichtsdolmetscher einen Katalog von prozeduralen Mindeststandards für den Einsatz von DolmetscherInnen im Asylverfahren ausgearbeitet. Vorschläge … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten von Anderen, Interventionen, Publikationen | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar