Archiv der Kategorie: Aktivitäten von Anderen
Stellungnahme des ÖDaF zur Staatsbürgerschaftsnovelle und zur Staatsbürgerschaftsverordnung
Der Österreichische Verband für Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache nimmt Stellung zum neuen Staatsbürgerschaftsgesetz.
Stellungnahme von VERBAL zur IV 2002
Stellungnahme von VERBAL, dem Österreichischen Verband für angewandte Linguistik: Stellungnahme zur Fremdengesetznovelle 2002 und der darin erstmals vorgesehenen sogenannten „Integrationsvereinbarung“ Download: IV – Stellungungnahme von VERBAL (.pdf)
ÖDaF-Stellungnahme zur Integrationsvereinbarung
Stellungnahme des ÖDaF, dem Österreichischen Verband für Deutsch als Fremdsprache/Deutsch als Zweitsprache. Stellungnahme zur Fremdengesetznovelle 2002 und der darin erstmals vorgesehenen sogenannten „Integrationsvereinbarung“ Download:IV – Stellungnahme des ÖDaF (.pdf)
Prozedurale Mindeststandards für den Einsatz von DolmetscherInnen im Asylverfahren
In einem einjährigen Prozess haben Mitglieder des Netzwerkes SprachenRechte, MitarbeiterInnen von NGOs, DolmetscherInnen und VertreterInnen der Universitäten Graz und Wien, sowie des Österreichischen Verbandes der Gerichtsdolmetscher einen Katalog von prozeduralen Mindeststandards für den Einsatz von DolmetscherInnen im Asylverfahren ausgearbeitet. Vorschläge … Weiterlesen
Terminologie Datenbank
Im Rahmen eines vom EFF (Europäischen Flüchtlingsfonds) geförderten Projekts wurde durch das Zentrum für Translationswissenschaft (ZTW) der Universität Wien und das Institut für Theoretische und Angewandte Translationswissenschaft (ITAT) der Universität Graz in Kooperation mit dem BAA (Bundesasylamt) auf den Seiten … Weiterlesen