Schlagwort-Archive: Mehrsprachigkeit

Gesellschaftsklimatag am 26.4.2019

Unter dem Motto „Reden Sie mit!“ finden am 26.04.2019wieder in ganz Wien Veranstaltungen anlässlich des Gesellschaftsklimatags statt. Eine Übersicht über alle Veranstaltungen findet sich hier: http://www.gesellschaftsklima.at/veranstaltungen/ Das Netzwerk SprachenRechte ist heuer am Franz-Haas-Platz im 11. Bezirk (U3 Enkplatz) zu finden. Gemeinsam mit Peregrina und der Senffabrik … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten des Netzwerk-SR & seiner Mitglieder, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Gesellschaftsklimatag am 26.4.2019

do! 17.1.2019 – Demo Bildet! Bildet Demos!

Das Netzwerk SprachenRechte wird am 17.1.2019 gemeinsam mit vielen anderen auf die Straße gehen und für soziale Gerechtigkeit und ein Recht auf einen gleichberechtigten Zugang zu Bildung demonstrieren! Treffpunkt 18 Uhr @ Landstraßer Hauptstraße 26, 1030 Wien https://wiederdonnerstag.at/#programm Wir sind … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten des Netzwerk-SR & seiner Mitglieder, Aktivitäten von Anderen, Interventionen, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für do! 17.1.2019 – Demo Bildet! Bildet Demos!

Sozialhilfe: Benachteiligung von Nicht-Deutschsprachigen

Zum Entwurf für ein neues Sozialhilfe-Grundgesetz hat das Netzwerk SprachenRechte eine Stellungnahme im Rahmen des parlamentarischen Begutachtungsverfahren eingebracht. Der Gesetzesentwurf sieht die Kürzung von Sozialleistungen für Personen ohne (österreichischen) Pflichtschulabschluss vor und für Personen, die nicht Deutschkenntnisse auf B1-Niveau oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten des Netzwerk-SR & seiner Mitglieder, Medienberichte, Stellungnahmen | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Sozialhilfe: Benachteiligung von Nicht-Deutschsprachigen

Stellungnahme Schulgesetzänderungen

Im Rahmen des Begutachtungsverfahrens hat das Netzwerk SprachenRechte eine Stellungnahme zum Ministerialentwurf betreffend Bundesgesetz, mit dem das Schulorganisationsgesetz, das Schulunterrichtsgesetz und das Schulpflichtgesetz 1985 geändert werden, abgegeben. Wir warnen vor Segregation statt Integration durch das Einrichten der Deutschförderklassen, die zudem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten des Netzwerk-SR & seiner Mitglieder, Aktivitäten von Anderen, Gesetzliche Grundlagen, NGOs, Stellungnahmen, Verbände | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Stellungnahme Schulgesetzänderungen

„Danke, Elfie Fleck“, sagt Mehrsprachigkeit und Schule

Diese Galerie enthält 18 Fotos.

Was muss passieren, damit die „Materialien zum Interkulturellen Lernen“, „Lehr- und Lernmaterialien fu?r den muttersprachlichen Unterricht in Bosnisch/Kroatisch/Serbisch“, „Trio“, der Lehrgang „Muttersprachlicher Unterricht“, die „Informationsbla?tter zum Thema Migration und Schule“, die „Verordnung Leistungsbeurteilung“ und „schule – mehrsprachig: viel gefragt“ an … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für „Danke, Elfie Fleck“, sagt Mehrsprachigkeit und Schule