KATEGORIEN
-
JÜNGSTE EINTRÄGE:
- EuGH-Urteil aus Dänemark: Sprache nicht einziger Integrationsfaktor!
- Interessantes aus Deutschland
- Sprachenverbote in Niederösterreichs Schulen – Stellungnahme zu Aussagen von Bundesminister Polaschek
- Kommentar zur Evaluation der Implementierung des Deutschfördermodells
- Vorträge der Tagung „Messen – Bewerten – Prüfen im Kontext von DaZ“ auf Video
SUCHE NACH SCHLAGWÖRTERN:
- Alphabetisierung
- Asyl
- Asyl-Erstinformation
- Bildung
- Chancengleichheit
- Deutschland
- Dolmetschen
- ECRI
- Einbürgerung
- EuGH
- Europa
- Europarat
- Familienzusammenführung
- Flucht
- forderungen
- frühe Deutschförderung
- Integration-Inklusion
- Integrationsgesetz
- Integrationsvereinbarung
- International
- Kindergarten
- Kinderrechte
- Mehrsprachigkeit
- MIKA-D
- Mindestsicherung
- Nachhaltige Sprachförderung
- NAG
- NAP-I
- Niederösterreich
- Ortstafelfrage
- Regierungsprogramm
- Schule
- Selektion
- Sprachanalysen
- Sprachenverbote
- Sprachförderung
- Sprachverbot
- Transnationales ExpertInnen-Forum
- Werte
- §15a
- ÖGS
- Übersetzen
Schlagwort-Archive: Nachhaltige Sprachförderung
Memorandum zur frühen sprachlichen Förderung
Anlässlich der Verhandlungen zur neuen Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG über die frühe sprachliche Förderung in institutionellen Kinderbetreuungseinrichtungen hat die Arbeitsgruppe Komparative Psycholinguistik des Instituts für Sprachwissenschaft (Universität Wien) ein Memorandum verfasst. Es wurde an den Bildungsminister, die mit Bildungsagenden befassten Landesrät_innen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktivitäten des Netzwerk-SR & seiner Mitglieder
Verschlagwortet mit frühe Deutschförderung, Kindergarten, Nachhaltige Sprachförderung, §15a
Kommentare deaktiviert für Memorandum zur frühen sprachlichen Förderung
Stellungnahme Schulgesetzänderungen
Im Rahmen des Begutachtungsverfahrens hat das Netzwerk SprachenRechte eine Stellungnahme zum Ministerialentwurf betreffend Bundesgesetz, mit dem das Schulorganisationsgesetz, das Schulunterrichtsgesetz und das Schulpflichtgesetz 1985 geändert werden, abgegeben. Wir warnen vor Segregation statt Integration durch das Einrichten der Deutschförderklassen, die zudem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktivitäten des Netzwerk-SR & seiner Mitglieder, Aktivitäten von Anderen, Gesetzliche Grundlagen, NGOs, Stellungnahmen, Verbände
Verschlagwortet mit Integration-Inklusion, Mehrsprachigkeit, Nachhaltige Sprachförderung, Schule, Selektion
Kommentare deaktiviert für Stellungnahme Schulgesetzänderungen
Deutschförderklassen bedeuten Segregation
Nachdem Bildungsminister Faßmann seine Pläne präsentiert hat, zukünftig Kinder, die bei der Schuleinschreibung Defizite in der Unterrichtssprache Deutsch aufweisen, in separaten „Deutschförderklassen“ unterrichten lassen zu wollen, reagiert das Netzwerk SprachenRechte mit einem offenen Brief. Solche Klassen bedeuten eine Segregation der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktivitäten des Netzwerk-SR & seiner Mitglieder, Aktivitäten von Anderen, Interventionen, Medienberichte, Stellungnahmen
Verschlagwortet mit Integration-Inklusion, Nachhaltige Sprachförderung, Regierungsprogramm, Schule, Selektion
Kommentare deaktiviert für Deutschförderklassen bedeuten Segregation
Tagung Mehrsprachigkeit und PädagogInnenbildung
Individuelle und damit auch gesellschaftliche Mehrsprachigkeit sind mittlerweile der Regelfall. Aber sind die Bildungsinstitutionen und ihr Personal dafür schon fit? Sildenafil effekt på bara några sekunder 0 admins och men om du har många funderingar och jag fick helt enkelt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktivitäten des Netzwerk-SR & seiner Mitglieder, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Integration-Inklusion, Nachhaltige Sprachförderung, Schule
Kommentare deaktiviert für Tagung Mehrsprachigkeit und PädagogInnenbildung
AVISO Tagung
Individuelle und damit auch gesellschaftliche Mehrsprachigkeit sind mittlerweile der Regelfall. Aber sind die Bildungsinstitutionen und ihr Personal dafür schon fit? Anfang März findet im Bildungszentrum der AK Wien eine 2tägige Veranstaltung statt, die den Fokus auf die Berücksichtigung von Mehrsprachigkeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktivitäten des Netzwerk-SR & seiner Mitglieder, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Integration-Inklusion, Nachhaltige Sprachförderung, Schule
Kommentare deaktiviert für AVISO Tagung