Archiv des Autors: sprachenrechte
Europarat und Migration
Der Europarat hat eine neue Website zum Thema Migration gestaltet, auf der sich auch viele Texte finden, die sich mit Fragen der Sprachenpolitik auseinander setzen (linguistic integration of adult migrants): www.coe.int/lang-migrants
Erklärung Mehrsprachigkeit
Von 24. bis 26. Mai 2012 fand das 13. Treffen des Transnationalen ExpertInnenforums Sprache und Migration in Graz statt. Das Forum setzte sich mit dem Thema „Mehrsprachigkeit“ auseinander und diskutierte u.a. die Frage, wie Mehrsprachigkeit gefördert und als Wert erkannt … Weiterlesen
An den Expertenrat für Integration
Offener Brief an den unabhängigen Expertenrat für Integration vom 18.9.2012 Download: 20120918-NWSR_OffenerBrief-ExpertInnenrat
Alexander Neville gestorben
Wir sind betroffen über den Tod von Alexander Neville. Der südafrikanische Linguist starb am 27. August nach langem Kampf gegen den Krebs in Kapstadt. Sprachenrechte waren sein zentrales Thema. Noch im vergangenen Jahr war Alexander Neville mit einem Vortrag („Towards … Weiterlesen
Keine IV für türkische Staatsangehörige
Türkische Staatsangehörige, die sich in Österreich niederlassen wollen und Erwerbsabsicht haben, müssen weder Deutschkenntnisse vor Zuzug nachweisen noch die Integrationsvereinbarung erfüllen. Zu diesem Urteil kommt der österreichische Verwaltungsgerichtshof auf Grundlage einer EuGH Entscheidung in der Rechtssache Dereci (C-256/11). Dazu exemplarisch … Weiterlesen