Archiv der Kategorie: Aktivitäten von Anderen

„Danke, Elfie Fleck“, sagt Mehrsprachigkeit und Schule

Diese Galerie enthält 18 Fotos.

Was muss passieren, damit die „Materialien zum Interkulturellen Lernen“, „Lehr- und Lernmaterialien fu?r den muttersprachlichen Unterricht in Bosnisch/Kroatisch/Serbisch“, „Trio“, der Lehrgang „Muttersprachlicher Unterricht“, die „Informationsbla?tter zum Thema Migration und Schule“, die „Verordnung Leistungsbeurteilung“ und „schule – mehrsprachig: viel gefragt“ an … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für „Danke, Elfie Fleck“, sagt Mehrsprachigkeit und Schule

Isoliert – Integriert – Inkludiert

Ursula Neumann wird am 28. Jänner auf Einladung von BildungGrenzenlos an der Universität Wien über das Thema Sprachförderung referieren (18.00 Uhr, Hörsaal 34). Im Zentrum der Veranstaltung steht die Frage nachbestmöglicher Sprachförderung für SeiteneinsteigerInnen, sprich SchülerInnen, die ohne Deutschkenntnisse ins … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten von Anderen, Medienberichte | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Isoliert – Integriert – Inkludiert

Nur Deutsch in Oberösterreich?!

Stellungnahme des Verband für angewandte Lingustik, der Österreichischen Gesellschaft für Sprachendidaktik und dem Netzwerk SprachenRechte zur Einführung des Prinzips „Schulsprache Deutsch“ im oberösterreichischenArbeitsübereinkommen zwischen ÖVP und FPÖ – „eine willkürliche Verordnung, die nicht nur der europäischen Menschenrechtskonvention und dem österreichischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten des Netzwerk-SR & seiner Mitglieder, Aktivitäten von Anderen, Stellungnahmen, Verbände | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Nur Deutsch in Oberösterreich?!

Dolmetscher_innen im Asylverfahren

Vom UNHCR wurde das erste spezifische Trainingshandbuch für DolmetscherInnen im Asylverfahren veröffentlicht. Es wurde im Rahmen des Projekts QUADA (Qualitätvolles Dolmetschen im Asylverfahren), dessen Ziel es war, die nachhaltige Verbesserung der Qualität der Dolmetschungen im Asylverfahren in Österreich zu erreichen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten von Anderen, Publikationen, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Dolmetscher_innen im Asylverfahren

Sprachenrechte für ÖGS

Der Österreichische Gehörlosenbund verfasste im Dezember 2014 einen offenen Brief an Bildungsministerin Heinisch-Hosek welcher unter anderem die Einführung bilingualer Lehrpläne mit ÖGS als Unterrichtssprache fordert. Eine Kurzfassung der Forderungen sowie der Brief sind auf der Internetseite des ÖGLB abrufbar. Das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten des Netzwerk-SR & seiner Mitglieder, Aktivitäten von Anderen, Verbände | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Sprachenrechte für ÖGS