Archiv der Kategorie: Aktivitäten von Anderen
Handlungsbedarf im Staatsbürgerschaftsrecht
Behörden akzeptieren österreichische Matura nicht als Sprachnachweis auf Niveau B2. Dringender Handlungsbedarf im Staatsbürgerschaftsrecht Die Prüfungen von ÖSD werden auch zum Nachweis der Erfüllung der „Integrationsvereinbarung“ (IV 07/2011), also zum Zwecke der Niederlassung- und des Aufenthalts bzw. in weiterer Folge … Weiterlesen
Türkisch als Maturafach
In der wieder aufgeflammten Debatte (siehe auch Berichte aus dem Jahr 2011) um die Einführung von Türkisch als Maturafach haben sich bereits PolitikerInnen, SchülerInnenvertreterInnen unterstützend zu Wort gemeldet. SOS Mitmensch präsentierte nun eine Umfrage, in der sich auch eine Mehrheit … Weiterlesen
Wohnungsvergabe aufgrund von Sprachkenntnissen
Der Klagsverband wendet sich in einem offenen Brief an Landeshauptmann Pühringer und Landtagspräsident Sigl, nachdem Landesrat Dr. Haimbuchner (FPÖ) über eine neu erlassene Vergaberichtlinie Deutschkenntnisse beim Zugang zu Wohnbauförderung gemäß § 7 Abs. 2 Oö. Wohnbauförderungsgesetz verlangt. Zum Brief:Wohnungsvergabe in … Weiterlesen
Gegen Zwang zu Cochlea-Implantat
Gehörlose Menschen sind nicht sprachlos. Sie werden dazu gemacht, wenn ihnen der Zugang zu ihrer Sprache, der Gebärdensprache, verwehrt wird. Dies ist gängige Praxis in Österreich, obwohl 2005 die Österreichische Gebärdensprache (ÖGS) als Minderheitensprache in der Bundesverfassung anerkannt wurde. Gehörlose … Weiterlesen
Dolmetschfirma: Lohndumping
Nach den Forderungen, die Flüchtlinge bereits vor Wochen an die Dolmetschersituation in Traiskirchen gestellt haben, wird nun Kritik an der neuen Dolmetschfirma dort laut. Im Ö1-Morgenjournal am 21. Dezember wird über Lohndumping berichtet, die DolmetscherInnen seien außerdem für die nötigen … Weiterlesen