Archiv der Kategorie: Aktivitäten von Anderen
Offener Brief an Bundesministerin und Staatssekretär
Gemeinsam mit dem ÖDaF hat das Netzwerk SprachenRechte einen Offenen Brief an Bundesministerin Mikl-Leitner und Staatssekretär Kurz verfasst. Beigelegt wurden die Stellungnahmen des ÖDaF und des Netzwerk SprachenRechte zu den jüngsten Änderungen im Fremdenrecht. Anlass waren die Neubestellung der beiden … Weiterlesen
NGOs stoßen Debatte über Zukunft Österreichs an
Heute präsentierte das Netzwerk Chancen-Rechte-Vielfalt bei einer Pressekonferenz die Broschüre „13 anstoesse. oesterrreich – verschieden und gleich“. Mit diesen 13 Zunkunftsszenarien eröffnen die Organisationen aus den Bereichen Integration, Asyl und Anti-Diskriminierung einen breiten Prozess für ein gutes Zusammenleben aller an. … Weiterlesen
13 Anstöße für die Integrationsdebatte
Am 26. März stellt das Netzwerk Rechte-Chancen-Vielfalt die 13 Anstöße bei einer Auftaktkonferenz im Albert Schweitzer-Haus der Öffentlichkeit vor. Statt symbolischer Politik, die auf Defizite bei Zuwanderer_innen abstellt, rückt das Netzwerk das Potential von Vielfalt in den Mittelpunkt und macht … Weiterlesen
Petition zur Abschaffung der Integrationsprüfung
Eine Initiative von KursleiterInnen hat eine Petition zur Abschaffung der Integrationsprüfung verfasst. Sie weist damit die Bundesregierung auf die Unzumutbarkeit hin, von Menschen mit geringer Schulbildung für die Gewährung grundlegender Rechte das Ablegen einer Prüfung zu verlangen. In der momentanen … Weiterlesen
Kritik am Strategiepapier des Innenministeriums
Das Strategiepapier zur Integration von Innenminister Platter wird von der NGO-Plattform heftig kritisiert. NGOs sehen grundlegende integrationspolitische Notwendigkeiten nicht erfüllt. Download: PA_NGOStellungnahme_20080626_final