Schlagwort-Archive: Asyl

Forderungen nach Professionalität

Herbst/Winter 2012: Flüchtlinge aus Traiskirchen machen sich auf den Weg nach Wien und schlagen vor der Votivkirche ihre Zelte auf um auf die Missstände im Asylverfahren aufmerksam zu machen. http://refugeecampvienna.noblogs.org/ Eine der zentralen Forderungen ist jene nach einer besseren Qualität … Weiterlesen

Veröffentlicht unter NGOs | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Deutschlernen oder Ausgrenzung?

PRESSEKONFERENZ des Netzwerk SprachenRechte am Dienstag, 25.1.2011, Café Eiles. Die Gesetzesänderungen zur Umsetzung des „Nationalen Aktionsplans für Integration“ (NAP-i) ergeben eine Novellierung des Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetzes, Fremdenpolizeigesetzes 2005, Asylgesetzes 2005 und Staatsbürgerschaftsgesetzes 1985. Die Änderungen verlangen nach einer Kommentierung, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Ergebnisse der Studie komm.weg

Im Rahmen der Studie komm.weg Kommunikationswege in Erstaufnahmestellen für AsylwerberInnen wurde die Informationsweitergabe rechtlicher Information durch Behörden und andere relevante Personen an AsylwerberInnen in der Erstaufnahmestelle Traiskirchen untersucht. Es wurde festgestellt, dass AsylwerberInnen in für sie unverständlicher Form informiert werden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Publikationen | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

komm.weg – Kommunikationswege in Erstaufnehmestellen des Bundesasylamts

Das Netzwerk SprachenRechte führt finanziert vom EFF und mit Unterstützung des UNHCR ein Projekt durch, das sich zum Ziel gesetzt hat, Bedingungen für die Informationsweitergabe an AsylwerberInnen im Kontext der Erstaufnahmestellen des Bundassylamts einer genaueren Analyse zu unterziehen. Es soll … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten des Netzwerk-SR & seiner Mitglieder, Interventionen | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Schnittstellen

Seit Beginn des Jahres 2007 besteht am Institut für Afrikawissenschaften der Universität Wien in Kooperation mit dem „Projekt Internationale Entwicklung“ ein Forschungsschwerpunkt zum Thema „Sprachmittlung bei Gericht und Behörden“. Gegenstand der Forschung ist die Qualitätssicherung von Dolmetscheinsätzen bei Gericht, Asylbehörden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten des Netzwerk-SR & seiner Mitglieder, Interventionen | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar