Schlagwort-Archive: Integration-Inklusion

Deutschförderklassen bedeuten Segregation

Nachdem Bildungsminister Faßmann seine Pläne präsentiert hat, zukünftig Kinder, die bei der Schuleinschreibung Defizite in der Unterrichtssprache Deutsch aufweisen, in separaten „Deutschförderklassen“ unterrichten lassen zu wollen, reagiert das Netzwerk SprachenRechte mit einem offenen Brief. Solche Klassen bedeuten eine Segregation der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten des Netzwerk-SR & seiner Mitglieder, Aktivitäten von Anderen, Interventionen, Medienberichte, Stellungnahmen | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Deutschförderklassen bedeuten Segregation

Entwurf Integrationsgesetz

Zum Entwurf eines Integrationsgesetzes hat das Netzwerk SprachenRechte eine Stellungnahme im Rahmen des Begutachtungsverfahrens abgegeben. Die bereits 2006 und 2011 formulierte Kritik an der Integrationsvereinbarung bleibt aufrecht – hinzu kommen kritsche Überlegungen zu den „Wertekursen“ für Asylberechtigte bzw. der Prüfung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten des Netzwerk-SR & seiner Mitglieder, Gesetzliche Grundlagen, Stellungnahmen | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Entwurf Integrationsgesetz

Tagung Mehrsprachigkeit und PädagogInnenbildung

Individuelle und damit auch gesellschaftliche Mehrsprachigkeit sind mittlerweile der Regelfall. Aber sind die Bildungsinstitutionen und ihr Personal dafür schon fit? Sildenafil effekt på bara några sekunder 0 admins och men om du har många funderingar och jag fick helt enkelt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten des Netzwerk-SR & seiner Mitglieder, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Tagung Mehrsprachigkeit und PädagogInnenbildung

Pause/n/Sprache/n: Zu Sprachenverboten und unserer Diskussion mit Verantwortlichen in der Steiermark

Zu Sprachenverboten und unsere Diskussion mit Verantwortlichen in der Steiermark. Die Erziehungswissenschaftlerin Ursula Neumann sagt, in einem Interview mit der Tageszeitung Die Presse darauf angesprochen was sie von der „Deutschpflicht auf Schulhöfen“ in Oberösterreich hält, „Ich halte es nicht nur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten des Netzwerk-SR & seiner Mitglieder, Stellungnahmen | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Pause/n/Sprache/n: Zu Sprachenverboten und unserer Diskussion mit Verantwortlichen in der Steiermark

AVISO Tagung

Individuelle und damit auch gesellschaftliche Mehrsprachigkeit sind mittlerweile der Regelfall. Aber sind die Bildungsinstitutionen und ihr Personal dafür schon fit? Anfang März findet im Bildungszentrum der AK Wien eine 2tägige Veranstaltung statt, die den Fokus auf die Berücksichtigung von Mehrsprachigkeit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten des Netzwerk-SR & seiner Mitglieder, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für AVISO Tagung