Schlagwort-Archive: Integration-Inklusion
Europarat spricht sich gegen „Integrationstest“ als Barriere aus
Die parlamentarische Versammlung des Europarats spricht sich in einer Erklärung dagegen aus, dass Sprach- bzw. Integrationstests für MigrantInnen das Gegenteil von dem bewirken, was sie vorgeben zu tun: zu Exklusion führen, weil sie Angst produzieren und von einem Teil der … Weiterlesen
Europarat und Migration
Der Europarat hat eine neue Website zum Thema Migration gestaltet, auf der sich auch viele Texte finden, die sich mit Fragen der Sprachenpolitik auseinander setzen (linguistic integration of adult migrants): www.coe.int/lang-migrants
An den Expertenrat für Integration
Offener Brief an den unabhängigen Expertenrat für Integration vom 18.9.2012 Download: 20120918-NWSR_OffenerBrief-ExpertInnenrat
Keine IV für türkische Staatsangehörige
Türkische Staatsangehörige, die sich in Österreich niederlassen wollen und Erwerbsabsicht haben, müssen weder Deutschkenntnisse vor Zuzug nachweisen noch die Integrationsvereinbarung erfüllen. Zu diesem Urteil kommt der österreichische Verwaltungsgerichtshof auf Grundlage einer EuGH Entscheidung in der Rechtssache Dereci (C-256/11). Dazu exemplarisch … Weiterlesen
Stellungnahme OECD-Bericht
Stellungnahme im Jänner 2012 zum OECD-Bericht zur Arbeitsmarktintegration von MigrantInnen und ihren Kindern. Der Bericht ist auf den Internetseiten der OECD abrufbar. Download: Stellungnahme OECD-Bericht