Schlagwort-Archive: Integration-Inklusion

Türkisch als Fremdsprache – warum diese Aufregung?

Niemand wird dazu gezwungen, Türkisch zu lernen. Für ein Türkisch-Angebot an der AHS gibt es gute Gründe. Gastkommentar von Rudolf de Cillia in der Presse, 11.04.2011

Veröffentlicht unter Aktivitäten des Netzwerk-SR & seiner Mitglieder, Interventionen, Stellungnahmen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Danke für die Einladung

„Weshalb eine Teilnahme in einer „ExpertInnengruppe“ des Innenministeriums uns nicht sinnvoll erscheint.“ Brigitta Busch und Verena Plutzar wurden als Mitglieder des Netzwerks SprachenRechte in die ExpertInnengruppe „Sprache und Bildung“ des Innenministeriums geladen. In einem offenen Brief an die ExpertInnengruppe und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten des Netzwerk-SR & seiner Mitglieder, Interventionen, Stellungnahmen | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

9. Treffen des Transnationalen ExpertInnenforums

In der Abschlusserklärung zum 9. Treffen des Transnationalen Forums Sprache und Migration (Mai 2010 in Wien, Österreich) setzen sich die ExpertInnen für eine ressourcenorientierte Integration statt verpflichtender Nachweise von Sprachkenntnissen ein.

Veröffentlicht unter Aktivitäten des Netzwerk-SR & seiner Mitglieder, Stellungnahmen | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

NGOs stoßen Debatte über Zukunft Österreichs an

Heute präsentierte das Netzwerk Chancen-Rechte-Vielfalt bei einer Pressekonferenz die Broschüre „13 anstoesse. oesterrreich – verschieden und gleich“. Mit diesen 13 Zunkunftsszenarien eröffnen die Organisationen aus den Bereichen Integration, Asyl und Anti-Diskriminierung einen breiten Prozess für ein gutes Zusammenleben aller an. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter NGOs, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

13 Anstöße für die Integrationsdebatte

Am 26. März stellt das Netzwerk Rechte-Chancen-Vielfalt die 13 Anstöße bei einer Auftaktkonferenz im Albert Schweitzer-Haus der Öffentlichkeit vor. Statt symbolischer Politik, die auf Defizite bei Zuwanderer_innen abstellt, rückt das Netzwerk das Potential von Vielfalt in den Mittelpunkt und macht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Interventionen, NGOs | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar