KATEGORIEN
-
JÜNGSTE EINTRÄGE:
SUCHE NACH SCHLAGWÖRTERN:
- Alphabetisierung
- Asyl
- Asyl-Erstinformation
- Bildung
- Chancengleichheit
- Dolmetschen
- ECRI
- Einbürgerung
- Europa
- Europarat
- Flucht
- forderungen
- frühe Deutschförderung
- Integration-Inklusion
- Integrationsgesetz
- Integrationsvereinbarung
- International
- Kindergarten
- Mehrsprachigkeit
- MIKA-D
- Mindestsicherung
- Nachhaltige Sprachförderung
- NAG
- NAP-I
- Ortstafelfrage
- Regierungsprogramm
- Schule
- Selektion
- Sprachanalysen
- Sprachenverbote
- Sprachförderung
- Transnationales ExpertInnen-Forum
- Werte
- §15a
- ÖGS
- Übersetzen
Schlagwort-Archive: Sprachförderung
Sprachenverbote verbieten!
Sprachen sind nicht zu verbieten! Statt menschen- und kinderrechtswidriger Schulordnungen brauchen wir Mut zum Sprachenlernen und die Bereitschaft, uns miteinander für SprecherInnen und Sprachen dieses Landes zu engagieren. In diesem Sinne appelliert das Netzwerk SprachenRechte an alle Zuständigen in Ministerien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktivitäten des Netzwerk-SR & seiner Mitglieder, Stellungnahmen
Verschlagwortet mit Integration-Inklusion, Schule, Sprachförderung
Kommentare deaktiviert für Sprachenverbote verbieten!
Therapien gegen Einsprachigkeit! SprachenRechte in der Wiener Zeitung
Die aktuelle Beilage ‚Together‘ der Wiener Zeitung titelt: Therapien gegen Einsprachigkeit. Redakteurin Saskia Blatakes hat unter anderem mit Angelika Hrubesch und Judith Purkarthofer vom Netzwerk SprachenRechte gesprochen und schreibt in ihrem Artikel ‚Man spricht Deutsch!‘ über Deutsch als Schlüssel zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktivitäten des Netzwerk-SR & seiner Mitglieder, Medienberichte
Verschlagwortet mit Integration-Inklusion, Mehrsprachigkeit, Sprachförderung
Kommentare deaktiviert für Therapien gegen Einsprachigkeit! SprachenRechte in der Wiener Zeitung
Türkisch-Lehramt an der Uni Graz
Nach langen Diskussionen (u.a. hier) scheint nun das Türkisch-Lehramt an der Uni Graz fix, wie der Standard heute berichtet: http://derstandard.at/2000008032665/Lehramt-fuer-Tuerkisch-ab-2015-fix Das Netzwerk SprachenRechte nimmt diese Neuigkeit erfreut zur Kenntnis und wir hoffen auf viele InteressentInnen und damit angestoßene Veränderungen in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktivitäten des Netzwerk-SR & seiner Mitglieder, Medienberichte
Verschlagwortet mit Mehrsprachigkeit, Schule, Sprachförderung
Kommentare deaktiviert für Türkisch-Lehramt an der Uni Graz
Türkisch als Maturafach
In der wieder aufgeflammten Debatte (siehe auch Berichte aus dem Jahr 2011) um die Einführung von Türkisch als Maturafach haben sich bereits PolitikerInnen, SchülerInnenvertreterInnen unterstützend zu Wort gemeldet. SOS Mitmensch präsentierte nun eine Umfrage, in der sich auch eine Mehrheit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktivitäten von Anderen, Medienberichte, NGOs, Verbände
Verschlagwortet mit Schule, Sprachförderung
Kommentare deaktiviert für Türkisch als Maturafach
Regierungsprogramm 2013-2018
Für die Bildung und Arbeit der neuen Bundesregierung hat das Netzwerk SprachenRechte einen Katalog von Vorschlägen bzw. Forderungen für Sprachförderung in Österreich zusammen gestellt und an den Bundeskanzler sowie die Klubobleute der Parlamentsklubs gesendet. O detumescencia, ocurre cuando cesa … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktivitäten des Netzwerk-SR & seiner Mitglieder, Stellungnahmen
Verschlagwortet mit frühe Deutschförderung, Mehrsprachigkeit, Nachhaltige Sprachförderung, Schule, Sprachförderung, ÖGS
Kommentare deaktiviert für Regierungsprogramm 2013-2018