Archiv der Kategorie: Aktivitäten des Netzwerk-SR & seiner Mitglieder
Wahrnehmungsbericht des Forum Aysl zur Asylgesetznovelle 2003
Die im Flüchtlingsbereich tätigen NGO evaluierten die Vollzugspraxis der Asylgesetznovelle 2003 und berücksichtigten die von der Arbeitsgruppe SprachenRechte eingeholten Gutachten zur Verständlichkeit der Erstinformationen. http://www.asyl.at/fakten_1/wahrnehmungsbericht.pdf
Integration durch Deutschlernen – ein falsches Versprechen?
Vortrag von Prof. Hans-Jürgen Krumm Tagung „LernRaum Wien“, VHS Ottakring, Wien 24.10.2003 In zwei Politikbereichen wird Sprache derzeit unter dem Gesichtspunkt der Integration diskutiert, zum einen im Hinblick auf die Zuwanderer und ihre Integration in die Aufnahmegesellschaft, zum andern bei … Weiterlesen
The so-called “integration agreement“ and its implications
Rückblick von Mario Rieder auf 9 Monate IV und deren Auswirkungen auf die Deutschkurs-Angebote in Wien. Vortrag gehalten auf der 8. Metropolis-Konferenz 2003/Wien. Download als .pdf-Datei
9 Monate Integrationsvereinbarung: Ein Zwischenbericht
von Sebastian Schumacher, erschienen in ÖDaF-Mitteilungen 2/2003 Sprachkurse für Ausländer, 1. Ausbaustufe weamma scho seng ob des net kloppt dass ana dea auf deitsch nix sog kau ned boid auf deitsch wos sogt. (Gerhard Ruiss) 30.000 KursteilnehmerInnen stellte das Innenministerium … Weiterlesen
Sprachanalysen – Sprachmacht und Ohnmacht
Über die Unzulänglichkeit und Undurchsichtigkeit einer sich etablierenden Begutachtungspraxis. von Verena Plutzar, erschienen in asylkoordination aktuell 4/2001. Online verfügbar unter www.asyl.at