KATEGORIEN
-
JÜNGSTE EINTRÄGE:
SUCHE NACH SCHLAGWÖRTERN:
- Alphabetisierung
- Asyl
- Asyl-Erstinformation
- Bildung
- Chancengleichheit
- Dolmetschen
- ECRI
- Einbürgerung
- Europa
- Europarat
- Flucht
- forderungen
- frühe Deutschförderung
- Integration-Inklusion
- Integrationsgesetz
- Integrationsvereinbarung
- International
- Kindergarten
- Mehrsprachigkeit
- MIKA-D
- Mindestsicherung
- Nachhaltige Sprachförderung
- NAG
- NAP-I
- Ortstafelfrage
- Regierungsprogramm
- Schule
- Selektion
- Sprachanalysen
- Sprachenverbote
- Sprachförderung
- Transnationales ExpertInnen-Forum
- Werte
- §15a
- ÖGS
- Übersetzen
Archiv der Kategorie: Publikationen
Dolmetscher_innen im Asylverfahren
Vom UNHCR wurde das erste spezifische Trainingshandbuch für DolmetscherInnen im Asylverfahren veröffentlicht. Es wurde im Rahmen des Projekts QUADA (Qualitätvolles Dolmetschen im Asylverfahren), dessen Ziel es war, die nachhaltige Verbesserung der Qualität der Dolmetschungen im Asylverfahren in Österreich zu erreichen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktivitäten von Anderen, Publikationen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Asyl, Asyl-Erstinformation, Dolmetschen
Kommentare deaktiviert für Dolmetscher_innen im Asylverfahren
Sprachanalysen im Asylverfahren – Publikationen
2013 erschien in der Zeitschrift „Juridikum“ ein Artikel zum Thema „Sprachanalysen im Asylverfahren“ 2013juridikum_3_2013_ammer_et_al (Link zum pdf) . Anhand eines Fallbeispiels setzt sich darin ein interdisziplinäres Team damit auseinander, inwiefern Sprachanalysen aus sprachwissenschaftlicher Sicht zulässig sind und welche rechtlichen Mindestanforderungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktivitäten des Netzwerk-SR & seiner Mitglieder, Gesetzliche Grundlagen, Publikationen
Verschlagwortet mit Asyl, Sprachanalysen
Kommentare deaktiviert für Sprachanalysen im Asylverfahren – Publikationen
Europarat und Migration
Der Europarat hat eine neue Website zum Thema Migration gestaltet, auf der sich auch viele Texte finden, die sich mit Fragen der Sprachenpolitik auseinander setzen (linguistic integration of adult migrants): www.coe.int/lang-migrants Une érection normale après 50 n’est possible que si … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktivitäten von Anderen, Publikationen
Verschlagwortet mit Europa, Integration-Inklusion
Schreib einen Kommentar
Eine kritische Analyse der gegenwärtigen Sprachpolitik durch Verena Plutzar erschien 2010 im Sammelband „Integration in Österreich. Sozialwissenschaftliche Befunde“ (Herbert Langthaler Hrsg.). Information und Bestellung des Sammelbandes beim Studienverlag. Download Artikel: 2010-Plutzar_Sprache-als-Schluessel Besprechung des Artikels durch Alexia Weiss in der Wiener … Weiterlesen
Sprache als Selektionsmechanismus
Text von Angelika Hrubesch in der Online Zeitschrift „Die Zukunft“. Quindi il farmacista potrà preparare capsule, crema Protezione Solare alla Birra SPF 30 Viaggio Crema viso&corpo Confezione 15 farmaciaspecializzata ml richiudibile o di un’insalata verde o delle verdure grigliate. Farmacare … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Publikationen
Verschlagwortet mit Alphabetisierung, Selektion
Kommentare deaktiviert für Sprache als Selektionsmechanismus