Archiv der Kategorie: Medienberichte
Dolmetschfirma: Lohndumping
Nach den Forderungen, die Flüchtlinge bereits vor Wochen an die Dolmetschersituation in Traiskirchen gestellt haben, wird nun Kritik an der neuen Dolmetschfirma dort laut. Im Ö1-Morgenjournal am 21. Dezember wird über Lohndumping berichtet, die DolmetscherInnen seien außerdem für die nötigen … Weiterlesen
Keine IV für türkische Staatsangehörige
Türkische Staatsangehörige, die sich in Österreich niederlassen wollen und Erwerbsabsicht haben, müssen weder Deutschkenntnisse vor Zuzug nachweisen noch die Integrationsvereinbarung erfüllen. Zu diesem Urteil kommt der österreichische Verwaltungsgerichtshof auf Grundlage einer EuGH Entscheidung in der Rechtssache Dereci (C-256/11). Dazu exemplarisch … Weiterlesen
Prekäre Situation der ÖGS im österreichischen Bildungswesen
Morgenjournal vom 24.1.2009 zur prekären Situation der ÖGS an österreichischen Gehörlosenschulen: Die ÖGS ist nicht Unterrichtssprache der Kinder und die Lehrer beherrschen sie kaum oder nicht ausreichend. Ein Bericht von Stefan Kappacher mit Verena Krausneker und Rudolf de Cillia.
Medienberichte rund um die Konferenz „Nachhaltige Sprachförderung“
Sprachförderung: Vom Recht auf die Sprache Ö1 Journal Panorama und Artikel auf orf.at dazu, 01.04.2008, 18.25-18.55 Uhr. Gestaltung: Isabelle Engels Geistesblitz: „Ganz und gar Ohrenmensch“ Der Standard, 05.03.2008. Interview mit Katharina Brizic. „Sprache und Migration – Fachleutetreffen in Wien“ Suedtiroler … Weiterlesen
Sprache und Einbürgerung – Medienecho auf Aktivitäten des Netzwerk SR
„Prüfung wäre auch für viele ÖsterreicherInnen ein Problem“ Artikel im „Standard“ vom 7.8.2007 zur Problematik von Staatsbürgerschaftsprüfungen und Sprachtests für Menschen mit Lese-Schreib-Schwierigkeiten. Medienecho auf Kritik an Staatsbürgerschaftstest In zwei Hörfunkbeiträgen des ORF und in mehreren Reaktionen anderer Medien wird … Weiterlesen