Schlagwort-Archive: Schule
Türkisch-Lehramt an der Uni Graz
Nach langen Diskussionen (u.a. hier) scheint nun das Türkisch-Lehramt an der Uni Graz fix, wie der Standard heute berichtet: http://derstandard.at/2000008032665/Lehramt-fuer-Tuerkisch-ab-2015-fix Das Netzwerk SprachenRechte nimmt diese Neuigkeit erfreut zur Kenntnis und wir hoffen auf viele InteressentInnen und damit angestoßene Veränderungen in … Weiterlesen
Türkisch als Maturafach
In der wieder aufgeflammten Debatte (siehe auch Berichte aus dem Jahr 2011) um die Einführung von Türkisch als Maturafach haben sich bereits PolitikerInnen, SchülerInnenvertreterInnen unterstützend zu Wort gemeldet. SOS Mitmensch präsentierte nun eine Umfrage, in der sich auch eine Mehrheit … Weiterlesen
Regierungsprogramm 2013-2018
Für die Bildung und Arbeit der neuen Bundesregierung hat das Netzwerk SprachenRechte einen Katalog von Vorschlägen bzw. Forderungen für Sprachförderung in Österreich zusammen gestellt und an den Bundeskanzler sowie die Klubobleute der Parlamentsklubs gesendet.
Vorschule bei mangelnden Deutschkenntnissen?
Das Netzwerk SprachenRechte äußert in einer Stellungnahme an Susanne Brandsteidl Kritik an den Vorhaben der Wiener Stadtschulratspräsidentin, Deutschkenntnisse als Teil der Schulreifefeststellung zu werten. Bereits 2009 wurde formuliert, dass dies diskriminierend sei – 3 Jahre später liegt zum „Wiener Modell … Weiterlesen
Türkisch als Fremdsprache – warum diese Aufregung?
Niemand wird dazu gezwungen, Türkisch zu lernen. Für ein Türkisch-Angebot an der AHS gibt es gute Gründe. Gastkommentar von Rudolf de Cillia in der Presse, 11.04.2011