Archiv der Kategorie: Aktivitäten des Netzwerk-SR & seiner Mitglieder
Prof. Hans-Jürgen Krumm bei Expertenanhörung im Parlament
Am 20.6.2005 fand anlässlich des NAG im Innenausschuss des Parlament eine Expertenanhörung statt. Prof. Hans-Jürgen Krumm war geladen. Seine Stellungnahme finden Sie hier. Download: Krumm Parlament
Pressekonferenz am 12. 5. 2005
Am 12.5.05 veranstaltete das Netzwerk SprachenRechte eine Pressekonferenz. Hans-Jürgen Krumm, Verena Plutzar, Mario Rieder und Sebastian Schumacher kritisierten den aktuellen Fremdenrechtsentwurf. ORF und Der Standard berichteten. Der ORF brachte einen ausführlichen Beitrag in der Mittags-ZIB und in der Volksgruppenabteilung. Der … Weiterlesen
Stellungnahme des Netzwerks zum NAG 2005
Die Neuregelung der Integrationsvereinbarung im Rahmen des neuen Niederlassungs und Aufenthaltgesetzes (NAG) stellt keine qualitative Verbesserung im Vergleich zur bestehenden Rechtslage dar, sodass die an der Integrationsvereinbarung des Fremdengesetz 2002 geübte Kritik in wesentlichen Punkten aufrecht bleibt. Aus sprachdidaktischer und … Weiterlesen
Stellungnahme zum Asylgesetz, April 2005
Die Stellungnahme des Netzwerkes SprachenRechte thematisiert die fehlenden Mindeststandards für DolmetscherInnen, die Praxis der Erstbefragung von AsylwerberInnen durch bewaffnete PolizistInnen und die übersteigerten Mitwirkungspflichten. Download: 200504-NWSR_Stellungnahme_AsylG-2005
Stellungnahme der Afrikanistik Wien
Der Institutsvorstand der Afrikanistik Wien, Prof. Norbert Cyffer, nimmt zur Aussagekraft von Sprachanalysen Stellung.